New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Alternative Country - Wikipedia

Alternative Country

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alternative-Country-Musiker David Eugene Edwards von der Band 16 Horsepower
Alternative-Country-Musiker David Eugene Edwards von der Band 16 Horsepower

Alternative Country, Americana, Insurgent Country, oder auch der etwas weiter gefasste Begriff Roots Rock sind Genrebezeichnungen für eine Ende der 1980er Jahre entstandene Musik, die Haltungen und Spielweisen des Punk und Independent mit einem verstärkten Interesse an „folkloristischer“, „ursprünglicher“ US-amerikanischer Musik verbanden, vor allem an Country, aber auch an Blues und Folk. Der extrem kommerzialisierte Country-Mainstream, wie er fließbandartig in den Hitfabriken von Nashville produziert wird, wurde sowohl musikalisch als auch in seiner häufig konservativ-fundamentalistischen Geisteshaltung klar abgelehnt. Einige Bands wandten sich auch dem als „uncool“ geltenden Country zu, eben weil er nicht MTV-tauglich war. Sie hofften so, sich einer industriellen Vermarktung ihrer Musik zu entziehen, da sie viel Wert auf wirkliche Authentizität legten.

Alternative Country unterscheidet sich vom Mainstream-Country zum einen durch ein Aufgreifen der Rauheit und Aggressivität des Punk, zum anderen durch eine Rückkehr zur ursprünglichen Schlichtheit in den Arrangements, wie sie in den frühen Countryaufnahmen der 1920er bis 1950er Jahre, etwa bei Hank Williams, zu finden sind. In den Texten behandelt Alternative Country vor allem die düsteren Seiten des amerikanischen Traumes: Verlust, Scheitern, Abhängigkeit und Tod. Dies sind klassische Countrythemen, die jedoch aus einer postmodernen Sichtweise interpretiert werden.

[Bearbeiten] Entstehung und Entwicklung des Begriffs

Schon in den 1980er Jahren integrierten einige US-amerikanische Independent- und Post Punk-Bands wie Green on Red, R.E.M., Jason & the Scorchers, Giant Sand oder The Gun Club Country-Elemente in ihre Musik.

Der Begriff „Alternative Country“ entstand Anfang der 1990er Jahre, der Legende nach in Bezug auf die Band Tarnation. Ein Gründer der 1995 entstandenen Fachzeitschrift No Depression schnappte ihn auf und wählte ihn als Untertitel des Magazins, mit der Ergänzung "Alternative Country...whatever that is". Als eigentliche Geburtsstunde des Alternative Country gilt das Jahr 1990 mit dem Erscheinen der stilprägenden Platte "No Depression" von Uncle Tupelo und der "Trinity Session" der Cowboy Junkies.

Viele Bands wurden durch diese Alben inspiriert, wie z.B. die Jayhawks, Freakwater oder Whiskeytown. Mitte der 1990er Jahre versuchten auch große Plattenfirmen wie Warner Brothers das musikalische Phänomen zu vermarkten, jedoch scheiterten die Versuche zumeist. Das Major-Label Universal richtete für das Genre das Unterlabel Lost Highway ein, auf dem einige Stars der Szene wie Ryan Adams oder Lucinda Williams vertreten sind. Die meisten Musiker des Alternative Country veröffentlichen jedoch auf kleinen Labels, die oft von Musikfans betrieben werden, wie z.B. Bloodshot in Chicago. Häufig können sie von dem aus der Musik erzielten Einkommen nicht leben, legen jedoch mehr Wert auf künstlerische Eigenständigkeit als auf Charts-Erfolge. Relativen Erfolg haben viele der Bands in Europa, vorrangig auf den britischen Inseln, aber auch in Holland und Belgien und zum Teil auch in Deutschland, was zum Teil an rührigen Labels wie Glitterhouse oder Blue Rose liegt.

Das neue Interesse an der Countrymusik jenseits der marktbeherrschenden Top-40-Countryradiostationen hatte auch zur Folge, dass Bands wie Giant Sand oder vor allem die lange Zeit völlig erfolglose Lucinda Williams, die schon in den 1980er Jahren vergleichbare Musik gespielt hatten, zu Stars wurden. Auch Altstars des Genres, die seit langem nicht mehr im Radio gespielt worden waren, konnten von dem Boom profitieren. So auch Johnny Cash, dessen Karriere Anfang der 1990er Jahre beendet schien. 1994 wurde die erste CD seiner Reihe "American Recordings" veröffentlicht, die vom Heavy Metal- und Hip-Hop-Produzenten Rick Rubin produziert wurde: Rubin schlug Cash aktuelle Rocksongs aber auch Klassiker zur Interpretation vor, die von einem jungen, großstädtischen Publikum begeistert aufgenommen wurden. Auch Emmylou Harris, die 1996 mit ihrem "Wrecking Ball" den Bruch mit der althergebrachten Spielweise des Country vollzog, arbeitete mit mehreren Jungstars des Alternative Country zusammen, so beispielsweise Steve Earle oder Ryan Adams.

Der Begriff „Alternative Country“ wurde mit der Zeit unterschiedlich benutzt. So werden inzwischen damit häufig alle Musiker bezeichnet, die aus verschiedenen Gründen nicht in den ultrakommerziellen Mainstream passen. Beispiele sind Dwight Yoakam oder auch Rodney Crowell, wobei ersterer ausdrücklich darauf insistiert, dass er lupenreine Country-Musik spiele. Andere wie etwa Kelly Pardekooper, Mary Chapin Carpenter oder die Texanerin Terri Hendrix sind musikalisch gesehen zwar im Country verwurzelt, werden jedoch meist unter dem Genre-Begriff Songwriter geführt. Ähnliches gilt für einige Vorläufer des Antifolk wie z.B. Ani DiFranco oder Michelle Shocked, die musikalisch eher dem Folk als dem Country zuzurechnen sind. Unter den Begriff "Alternative Country" eingeordnet werden teilweise auch solche Künstler, die ursprünglich Mainstream waren, aber nicht mehr im Top-40-Countryradio laufen (wie Dolly Parton oder George Jones). Außerdem werden auch musikalische Vorbilder aus vorangegangen Jahrzehnten einbezogen, deren Einstellungen als "alternativ" gelten, wie z.B. Townes Van Zandt oder Gram Parsons, der oft als "Urvater" des Alternative Country gesehen wird. Auch "alternative", zumeist rauere, Entwicklungen der früheren Countrygeschichte, wie z.B. der Bakersfield Sound der 1960er werden manchmal als Alternative Country bezeichnet.

Andererseits wehren sich klassischerweise dem "Alternative Country" zugeordnete Künstler gegen diese Einordnung und betonen ihr Anrecht auf die Genrebezeichnung "Country" ohne Zusätze, die dem kommerziellen Mainstream auch zugestanden werde.

Weitere bekannte Interpreten sind Lambchop, Calexico (ehemalige Mitglieder von Giant Sand), Azure Ray, 16 Horsepower, The Walkabouts, Wilco und Son Volt (die letztgenannten beiden Bands entstanden nach dem Zerbrechen von Uncle Tupelo). Wesentlich stärker vom Punk und Psychobilly beeinflusst sind Interpreten wie Hank Ray, Coffinshakers oder Undead Syncopators, die sich in der Deathcountryszene zusammenfinden. Eine Liste der Interpreten des Genres mit eigenem Lemma bei der Wikipedia findet sich in der Kategorieübersicht Alternative Country Musiker. Weitere Artikel zum Thema, insbesondere zu typischen Plattenlabels finden sich in der Kategorieübersicht Alternative Country.

[Bearbeiten] Literatur

  • Grant Alden, Peter Blackstock: No Depression. An Introduction to Alternative Country Music. Whatever That Is. Dowling Press, Nashville 1998, ISBN 1891847007
  • Grant Alden, Peter Blackstock (Hrsg.): The best of No depression. Writing about American music. University of Texas Press, Austin 2005, ISBN 0292709897
  • David Goodman: Modern Twang. An Alternative Country Music Guide and Directory. Dowling Press, Nashville 1999, ISBN 1891847031
  • Richard Peterson: Alternative Country. Origins, Music, World-View, Fans and Taste in Genre Formation. A Discographic Essay. Department of Sociology, Vanderbilt University, Nashville 1999, Volltext

[Bearbeiten] Weblinks

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu