Ammoniumbituminosulfonat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ammoniumbituminosulfonat (CAS 8029-68-3, Handelsmarke Ichthyol®) ist ein Produkt natürlichen Ursprungs, das im ersten Schritt durch trockene Destillation schwefelreichen und fossile Fischreste enthaltenden Ölschiefers erzeugt wird. Durch Sulfonierung und nachfolgende Neutralisation bestimmter Ölfraktionen des rohen Schieferöls resultiert Ichthyol® als Sulfonat-Salz in wässriger Lösung. Die chemische Formel ist C28H36S5O6(NH4)2.
Der Stoff wird in der Medizin als Hilfsmittel für die Behandlung einiger Formen von Hautkrankheiten wie Akne, Ekzeme, Furunkeln, Schuppenflechte, aber auch von rheumatischen Beschwerden verwendet. Der weltweit in Arzneibüchern monographierte Wirkstoff (u.a. Europäisches Arzneibuch Ph.Eur. und Amerikanisches Arzneibuch USP) wird im Allgemeinen in einer Salbe in 10-, 20- oder 50-prozentiger Konzentration als „schwarze Salbe“ verwendet. Ihre dermatologische Wirkung wurde vom deutschen Arzt Paul Gerson Unna entdeckt.
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |