Amy Goodman
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Amy Goodman (* 13. April 1957 in Bay Shore, New York) ist eine US-amerikanische Journalistin und Buchautorin. Bekanntheit erlangte sie durch die von Pacifica Radio WBAI-FM gehostete Sendung Democracy Now!. Amy Goodman setzt sich vor allem für Demokratie und Menschenrechte ein. Sie graduierte 1984 an der Harvard University.
Amy Goodman war ein Jahrzehnt lang „News-Direktorin“ von Pacifica Radio WBAI-FM in New York City und Mitbegründerin von Democracy Now! im Jahre 1996. Die Fernsehshow war über das Jahr 2000 nur über WFMU (unter dem Namen Democracy Now! In Exile) empfangbar, da es einen Konflikt über die Kontrolle von Pacifica Radio WBAI-FM gab. Die Sendezentrale wurde daraufhin in ein umfunktioniertes Feuerwehrgebäude umgesiedelt von wo die Sendung auch heute ausgestrahlt wird. Schlussendlich brachten Zuschauer durch ihre Proteste die Sendung wieder auf Pacifica Radio WBAI-FM zurück.
1991 berichteten Goodman und Allan Nairn über die Unabhängigkeitbewegung in Osttimor. Beide wurden dabei Zeugen des Santa-Cruz-Massakers (Dili-Massaker) bekannt wurde. Goodman vermutete dass ihr amerikanischer Reisepass der Grund war warum sie mit ihrem Leben davon kam. 2003 dokumentierten Goodman und Journalist Jeremy Scahill die Rolle von Chevron in einer Konfrontation zwischen der nigerischen Armee und Dorfbewohnern. Dabei ging es um die Kontrolle der nigerianischen Ölreserven. Vor den US-Präsidentschaftswahlen im Jahre 2000 führte Amy Goodman ein Interview mit Bill Clinton in welchem er die Zuseher aufforderte für Al Gore anstatt für Ralph Nader zu stimmen. Goodman erhielt Dutzende Preise für ihre Arbeit, unter anderem den Roberts F. Kennedy Journalism Preis.
[Bearbeiten] Literatur
- Amy and David Goodman 2004 Exception to the Rulers: Exposing Oily Politicians, War Profiteers, and the Media That Love Them
- Amy and David Goodman 2006 Static: Government Liars, Media Cheerleaders, and the People who Fight Back.
[Bearbeiten] Weblinks
- Democracy Now!
- Artikel Villagevoice.com (Englisch)
- Commondreams.org Amy Goodman Is Making Her Voice Heard on Iraq March 10, 2003
- C-SPAN Booknotes: Amy Goodman on The Exception to the Rulers – June 6, 2004;
PND: kein individualisierter Datensatz vorhanden (Stand: 29.01.2006) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Goodman, Amy |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Journalistin und Buchautorin |
GEBURTSDATUM | 13. April 1957 |
GEBURTSORT | Bay Shore, New York |