Andrea Thomas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andrea Irmgard Thomas, geb. Bersch (* 9. April 1963 in Güls, Kreis Koblenz), ist eine deutsche Leichtathletin, die - für die Bundesrepublik startend - bei der Europameisterschaft 1990 die Silbermedaille mit der 4x100-Meter-Staffel der Bundesrepublik gewann (43,2 s: Gabi Lippe, Ulrike Sarvari, Andrea Thomas, Silke Knoll). Bei dieser Europameisterschaft belegte sie Platz 8 im 200-Meter-Lauf (23,01 s) sowie Platz 4 mit der 4x400-Meter-Staffel (3:25,12 Min.).
Sie startete auch bei der Weltmeisterschaft 1987 (Platz 5 mit der 4x100-Meter-Staffel in 43,20 s) sowie bei den Olympischen Spielen 1988 (jeweils Platz 4 mit der 4x100-Meter-Staffel in 42,76 s und der 4x400-Meter-Staffel in 3:25,12 Min.).
Andrea Thomas gehörte dem Sportverein VfL Sindelfingen an. In ihrer Wettkampfzeit war sie 1,75 m groß und 60 kg schwer.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thomas Andrea |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin |
GEBURTSDATUM | 9. April 1963 |
GEBURTSORT | Güls, Kreis Koblenz |