Andreij Loginov
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Heros 1 K20
Andreij Loginov (* 1975 in Grodno, Weißrussland) ist ein weißrussischer Photokünstler. Er lebt und arbeitet in Deutschland, Düsseldorf und Berlin.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biographie
Geboren in Grodno, Weißrussland wächst er unter dem künstlerischen Einfluss der Mutter (Tatjana Loginov) auf, welche nach absolvierter Schauspielausbildung in Minsk tätig ist. Er besucht ab 1983 - 1993 das Kunstlyzeum in Minsk, wo er eine klassische Malereiausbildung erfährt. Später immatrikuliert er an der in Minsk neu gegründeten Europäischen Universität für Geisteswissenschaften in der Fakultät für Moderne Kunst. Aufgrund erheblicher Studiengebühren wechselt Loginov im Jahr 1995 nach Deutschland an die Düsseldorfer Kunstakademie und bleibt für ein Jahr Gaststudent bei Gerhard Merz. Ab 1999 arbeitet und studiert er im Fachbereich der Bildhauerin Magdalena Jetelova. 2004 wurde Andreij Loginov Meisterschüler und arbeitet an zahlreichen Projekten mit zunehmenden Einschlag in Richtung Fotographie.
[Bearbeiten] Werk und Rezeption
Andreij Loginov begann seine malerische Praxis mit einer 10 jährigen Ausbildung in Minsk,in der er praktisch alle aktuellen Ausdrucksformen und Stile der modernen und traditionellen Malerei erprobte.
[Bearbeiten] Ausstellungen (Auszug)
- 1996: Gallery "Sixth Line", Minsk, Labrith
- 1999: ehemalige Zigarettenfabrik Garbaty, Berlin,Minsk Understanding
- 2000: Concours Europeen de Photographie, Lagora, Une Image pur le Future
- 2000: Centre for Contemporary Art, Ujazdovski Castle, Warschau, New Art of Belarus
- 2001: Galerie im Kunsthaus Tacheles, Berlin, Exhibition of Belarussian Art in Berlin,Dach
- 2001: Plasy, Tschechien,HIN und HER
- 2002: NCCA, Moscow, Moscow-Düsseldorf
- 2002: Festival for Young Art, NCCA,Stoj!Kto Idjot?
- 2002: Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen, 150 Öchsle
- 2003: Haus der Demokratie, Berlin, off-beats 2003 - Positionen zeitgenössischer Kunst
- 2003: LABgalerie, Strasbourg, Frankreich, The Space
- 2004: Forum für Fotografie, Köln, Das fotografische Portrait
- 2004: S-Bahn, Düsseldorf, di.vitrine, Mars Mission
- 2004: EMPRISE Consulting, Nrw-Forum, Düsseldorf, Neustart: Wohin?
- 2004: Halle 6, Düsseldorf, Nachstellungen, Junge Photographie aus Deutschland
- 2004: Giedre Bartelt Galerie, Berlin, So weiss wie schnee
- 2005: Kulturfestival des Deutsch-Russischen Austausches e.V. in St. Petersburg, Remigration
- 2005: Kunstpreis der Stadt Limburg 2005, Helden
- 2005: KvU, Berlin, Berlin-Minsk, Alternative Ansichten
- 2005: Halle 6, Düsseldorf, Co-operative experience
- 2006: Festival der Weißrussischen Kultur, Berlin, Good-By
- 2007: Bereznitsky Galerie, Berlin, Kiev.Winter
- 2007: Bereznitsky Galerie, Berlin, Revision
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.bereznitsky-gallery.com/cms/website.php
- http://www.halle6.de/
- http://www.kunstaspekte.de/
- http://www.forum-fotografie.info/Kuenstlerinformationen.pdf
[Bearbeiten] Literatur
- Nachstellungen, Junge Fotographie aus Düsseldorf, Helga Meister, Halle6 - Galerie Christine Hölz, Düsseldorf, 2004
- Revision, Co-operative Experience, Düsseldorf, 2005
Personendaten | |
---|---|
NAME | Loginov, Andreij |
KURZBESCHREIBUNG | weißrussischer Photokünstler |
GEBURTSDATUM | 1975 |
GEBURTSORT | Grodno,Weißrussland |