aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andy Linden (* 5. April 1922 in Brownsville (Pennsylvania, USA; † 10. Februar 1987) fuhr in der Zeit von 1951 bis 1957 in der Formel 1. In dieser Zeit waren die Indianapolis 500 ein Bestandteil der Formel 1 Grand Prix Serie. Linden startete nur bei diesen Rennen in der Formel 1, ansonsten fuhr er seine Rennen in den USA. Sein bestes Ergebnis erreichte er bei seinem Debüt mit einem vierten Platz.
[Bearbeiten] Zahlen, Daten, Fakten – Formel 1
Nationalität |
USA |
Geburtsort |
Brownsville (Pennsylvania) |
Geburtsdatum |
5. April 1922 |
gestorben |
10. Februar 1987 |
Aktuelles Team |
keines |
WM-Titel |
0 |
WM-Punkte insgesamt |
5 |
Siege insgesamt |
0 |
Podiumsplätze |
0 |
Pole Positions |
0 |
Schnellste Runden |
0 |
Starts |
7 |
Führungsrunden |
0 |
Führungskilometer |
0 |
Formel 1-Debüt |
29. Mai 1951, GP der Vereinigten Staaten von Amerika, 4. Platz |
aktueller Fahrer |
Nein |