Angel Eyes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Angel Eyes |
Originaltitel: | Angel Eyes |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 2001 |
Länge (PAL-DVD): | 100 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Luis Mandoki |
Drehbuch: | Gerald Di Pego |
Produktion: | Bruce Berman, Mark Canton, Elie Samaha |
Musik: | Marco Beltrami |
Kamera: | Piotr Sobociński |
Schnitt: | Gerald B. Greenberg |
Besetzung | |
|
Angel Eyes ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Luis Mandoki mit Jennifer Lopez und James Caviezel aus dem Jahr 2001.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Die Chicagoer Polizistin Sharon Pogue (Jennifer Lopez) rettet einen Schwerverletzten als einzigen Überlebenden eines grösseren Autounfalls. Ein Jahr später verfolgt sie nach einem Mordanschlag zwei flüchtige Täter und gerät in eine lebensgefährliche Situation. Ein ihr Unbekannter, der sich nur "Catch" nennen lässt, rettet sie. Sie lernt den Mann, Steven Lambert, näher kennen, und es entwickelt sich mit der Zeit eine freundschaftliche Beziehung. Sie findet einiges über Steves Vergangenheit heraus, die dieser mehr oder weniger erfolgreich zu verdrängen versucht und hilft ihm letztlich dabei, alles zu verarbeiten. Bei dem Autounfall vor einem Jahr war Steves Familie getötet worden, seine Schwiegermutter landete im Rollstuhl und Steve gibt sich die Schuld an allem. Steve kann Sharon ebenfalls dabei behilflich sein, mit ihren persönlichen Problemen umzugehen und sie zu bewältigen.
Sharon streitet mit ihren Eltern Josephine und Carl. Diese wollen ihr Ehegelöbnis nochmals erneuern, nachdem Carl gewalttätig gegen Josephine geworden war und diese ihm verziehen hatte. Sharon musste als Polizistin seinerzeit gegen ihren eigenen Vater vorgehen und hat seither ein kühles bis angespanntes Verhältnis zu ihm. Als sich eine vergleichbare Situation mit ihrem Bruder und dessen Frau wiederholt, weigert sich Sharon definitiv, die Einladung zur Hochzeit ihrer Eltern anzunehmen da sie entsprechenden Ärger und weitere Zerwürfnisse vermeiden will. Am Schluss nimmt sie jedoch trotzdem an der Trauzeremonie teil und klärt die Probleme mit den Eltern auf ihre Weise bevor sie mit Steve, der inzwischen endgültig Abschied von seiner toten Familie genommen hat, in ein neues Leben fährt. -
[Bearbeiten] Kritiken
- TV 14 13/2006 schrieb: „Packender und unterhaltsamer Mix aus Mystery-Thriller, Romanze und Psychostudie.“
- Jonathan Rosenbaum lobte im Chicago Reader das Spiel von Lopez und Caviezel, aber kritisierte das Drehbuch.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 2002: Nominierung für die Goldene Himbeere für Jennifer Lopez als schlechteste Schauspielerin
- 2002: Nominierung für den ALMA Award für Jennifer Lopez und Luis Mandoki
- 2003: ASCAP Film and Television Music Award für den Song „Good Morning Beautiful“
[Bearbeiten] Hintergründe
Der Film wurde von Mai bis zum Anfang August 2000 in Chicago und Toronto gedreht. Er spielte in den US-Kinos etwa 24 Millionen Dollar ein.
[Bearbeiten] Weblinks
- Angel Eyes in der Internet Movie Database
- Gesammelte Zeitungskritiken zu Angel Eyes auf Metacritic.com (englisch)
- Kritiken zu Angel Eyes auf Rotten Tomatoes (englisch)