Angelo Anelli
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Angelo Anelli (* 1. November 1761 in Desenzano del Garda; † 9. April 1820 in Pavia) war ein italienischer Librettist und Schriftsteller.
Anelli studierte Literaturwissenschaft und Rechtswissenschaften an der Universität Padua und engagierte sich in der Politik. In der Zeit der Repubblica Cisalpina war er einige Zeit als Kommissar für den Distrikt Franciacorta zuständig. 1808 wurde Anelli als Professor für Rhetorik an die Universität Mailand berufen. Zwischen 1793 und 1817 war er an der Mailänder Scala als Theaterdichter und in der organisatorischen Leitung aktiv. Er schuf dort alleine 40 Libretti, meist für komische Opern, u.a. für die Komponisten Domenico Cimarosa, Franz Benedikt Dussek, Pietro Alessandro Guglielmi, Simon Mayr, Niccolò Piccinni, Gioacchino Rossini und Niccolo Antonio Zingarelli.
[Bearbeiten] Werke
- L'italiana In Algeri (Die Italienerin in Algier), Musik von Gioacchino Rossini
- La secchia rapita (Der geraubte Eimer), Musik von Niccolo Antonio Zingarelli
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anelli, Angelo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Librettist und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1. November 1761 |
GEBURTSORT | Desenzano del Garda |
STERBEDATUM | 9. April 1820 |
STERBEORT | Padua |