Anisakiasis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anisakiasis ist eine Krankheit, die durch Fadenwürmer verursacht wird. Es sind drei Arten von Fadenwürmern in Fischen bekannt. Die Art Anisakis simplex gab der Krankheit ihren Namen. Der Fadenwurm kann in rohem Fisch, beispielsweise Sushi oder Hering, vorkommen. Die Prävalenz bei Heringen liegt bei rund 70%.
Die Krankheit ist heute relativ selten. Es werden nur wenige hundert Fälle im Jahr bekannt. Hier sind hauptsächlich Länder betroffen, in denen roher Fisch verzehrt wird. Dies ist vor allem Japan der Fall.
Eine Infektion lässt sich vermeiden, wenn der rohe Fisch eine Zeit lang schockgefroren oder in Salzlake eingelegt wird. Heringe müssen heute vor einer Weiterverarbeitung tiefgefroren werden.