Antiphrasis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Antiphrasis oder Antiphrase (griech.) bezeichnet man eine Redefigur, die das Entgegengesetzte von dem ausdrücken soll, was das Wort eigentlich besagt, oder einem Gegenstand einen Namen beilegt, der zu dessen Wesen im Widerspruch steht.
Ein Beispiel für eine Antiphrasis ist die Bezeichnung der Rachegöttinnen als Eumeniden („Gnädige“). Die Antiphrasis ist eine Sonderform der Ironie, und eine Sonderform der Antiphrasis wiederum ist der Euphemismus.