Apoplex
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Apoplex (auch Insult) ist ein medizinischer Begriff für eine plötzliche Durchblutungsstörung eines Organs oder einer Körperregion. In der medizinischen Umgangssprache wird der Begriff heute oft synonym für Apoplexia cerebri (Schlaganfall) gebraucht, insbesondere früher fand er aber auch in Verbindung mit anderen Organen u. a. als
- Apoplexia adrenalis (Nebennieren),
- Apoplexia intestinalis neonatorum (Geburtstrauma der Bauchorgane),
- Apoplexia papillae (Verschluss einer die Netzhaut oder den Sehnerven versorgenden Augenarterie),
- Apoplexia retinalis (Netzhautblutung am Auge) oder
- Apoplexia spinalis (Rückenmark)
Verwendung.