Atomar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff atomar (griech. atomos „unteilbar“) kennzeichnet ein Element, eine Struktur oder einen Sachverhalt, der nicht weiter in seine Bestandteile zerlegbar ist. Im Gegensatz dazu stehen die komplexen Strukturen, die aus mehreren Teilbestandteilen aufgebaut sind.
Anwendung findet dieser Begriff beispielsweise in der Aussagenlogik oder in den Attribut-Wert-Matrizen der Unifikationsgrammatiken.
In der Physik meint man mit atomar meist eine Größenordnung im Bereich weniger Nanometer; siehe hierzu auch Atom und Größenordnung (Länge).