Auferstehungskirche (Ludwigsburg)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Auferstehungskirche Ludwigsburg wurde 1934 als provisorische Holzkirche erbaut und war zunächst eine weitere Predigtstelle der Stadtkirche Ludwigsburg. Durch den Zustrom von Flüchtlingen musste sie 1952 erweitert werden und erhielt so ihre heutige Form. Durch die Holzverkleidung im Innern strahlt sie eine besonders heimelige Atmosphäre aus.
Andere Auferstehungskirchen