Augusta (Maine)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Augusta [ɑːˈgʌstə] ist die Hauptstadt von Maine seit 1831. Sie liegt am Kennebec River. Die letzte Volkszählung im Jahr 2000 ergab 18.600 Einwohner, die Fläche beträgt 150,9 km².
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Gegend der heutigen Stadt wurde seit 1607 erkundet, die erste Siedlung 1628 gegründet. Der Ort bekam seinen gegenwärtigen Namen am 9. Juni 1797. Das Stadtrecht besteht seit 1849.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
1970 | 1980 | 1990 | 2000 |
---|---|---|---|
21.945 | 21.819 | 21.325 | 18.500 |
[Bearbeiten] Bildung und Sehenswürdigkeiten
In Augusta befindet sich die Staatsuniversität von Maine (gegründet 1965) und das Maine State House.Als sehenswürdig gilt der Botanische Garten Pine Tree State Arboretum mit einer Fläche von 90,6 ha. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Maine State Museum.
[Bearbeiten] Wirtschaft
In Augusta ist die Papier-, Stahl-, Nahrungsmittel- und Computerindustrie beheimatet.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Olympia Snowe, Senatorin des Bundesstaates Maine
[Bearbeiten] Weblinks
- Website von Augusta
- Orts- und Wetterdaten sowie Codes nahegelegener Flughäfen (in englischer Sprache)
Koordinaten: 44°19′25″N, 69°45′55″W