Ausbruch (Wein)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausbruch ist ein hochwertiger Süßwein aus Österreich. Der Begriff bezeichnet nach dem österreichischen Weingesetz einen Prädikatswein, der aus ausschließlich edelfaulen Beeren stammt (d.h. aus ausgebrochenen, überreifen, teils aufgeplatzten Beeren) und dessen Most mindestens 138° Öchsle - das sind 27° Grad KMW - aufweist.
Der Ausbruch ist häufig im Burgenland vertreten, bekannt ist z. B. der Ruster Ausbruch. Auch in benachbarten Regionen von Ungarn ist der Ausbruch als Qualitätsstufe häufig anzutreffen, z.B der Kompolter Ausbruch.