Austin Roberts
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Austin Roberts (* 1883 in Pretoria, Südafrika; † 5. Mai 1948 in der damaligen Transkei) war ein südafrikanischer Zoologe mit Schwerpunkt Ornithologie.
[Bearbeiten] Leben
Roberts wuchs als Sohn eines Pfarrers in Potchefstroom, Südafrika, auf. Er arbeitete von 1910 bis 1946 im Transvaal Museum und studierte dort die Vögel und Säugetiere Südafrikas. Viele Grundkenntnisse vermittelte ihm Thomas Ayres (1828–1913), einer der ersten Amateur-Ornithologen Südafrikas. Roberts sammelte für die weitere Forschung etwa 30.000 Vögel und 13.000 Säugetiere für das Museum. Er publizierte mehrere Bücher sowie Manuskripte und Artikel für wissenschaftliche Zeitschriften. Im Jahre 1935 ernannte ihn die University of Pretoria zum Ehrendoktor. Austin Roberts starb am 5. Mai 1948 bei einem Verkehrsunfall.
[Bearbeiten] Werke
- The mammals of South Africa. Johannesburg 1951–54 (p. m.)
- Our South African birds (Ons Suid-Afrikaanse vöels). Cape Times, Cape Town 1941.
- The birds of South Africa. Witherbys, London 1940–51 (p. m.)
- Museums, higher vertebrate zoology and their relationship to human affairs. Pretoria 1935.
[Bearbeiten] Literatur
- Charles Kimberlin Brain: Austin Roberts. Cape Town 1998. ISBN 0-620-22883-0
Der Artikel basiert auf einer Übersetzung des gleichnamigen Artikels in en.Wikipedia [1]; Version vom 25.12.2006.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roberts, Austin |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Zoologe mit Schwerpunkt Ornithologie |
GEBURTSDATUM | 1883 |
GEBURTSORT | Pretoria, Südafrika |
STERBEDATUM | 5. Mai 1948 |
STERBEORT | damalige Transkei |