AVR
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung AVR steht für
- Arbeitgeberverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
- Arbeitsgemeinschaft Versuchreaktor, ein Unternehmen, das für den Bau eines Kugelhaufenreaktors im Forschungszentrum Jülich verantwortlich war
- Arbeitsvertragsrichtlinien von Caritas und Diakonischem Werk, siehe AVR-Caritas, AVR-Diakonie und Arbeitsrecht der Kirchen
- Archiv des Völkerrechts, vierteljährlich erscheinende Zeitschrift
- Aroostook Valley Railroad, ehemalige Eisenbahngesellschaft in Maine, USA
- Arzneimittelverordnungsreport
- Atmel AVR, eine RISC-Prozessor-Familie der Firma Atmel
- Automatic Voltage Regulation, englisch für automatische Spannungsregelung
- Automatic Volume Regulation, englisch für automatische Lautstärkeregelung
- Automatische Verstärkungsregelung
- Audio Video Receiver, zentrale Komponente einer Heimkino-Anlage
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |