Börte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Üdschin Börte (mong. Үжин Бөртэ; meistens nur Börte, auch Borte) war die erste Gemahlin des Mongolenführers Dschingis Khan und Mutter der vier Söhne Jochi, Chagatai, Ögedei und Tolui, sowie von fünf Töchtern. Sie war ein Jahr älter als der Herrscher.
Als Tochter des Stammesführers der Unggirat wurde sie nach alter mongolischer Tradition schon als Kind mit dem erst neunjährigen Temudschin (später Dschinghis Khan) verlobt. Wegen der Ermordung seines Vaters musste er sie aber zunächst bei ihrem Stamm zurücklassen. Später wurde sie von Merkiten entführt und er musste sie mit Hilfe von Togrul und Jamukha Gurkhan befreien. Weil ihr erster Sohn Jochi kurz nach ihrer Befreiung geboren wurde, kamen Zweifel darüber auf, wer sein Vater gewesen war.
Dschingis Khan schätzte seine erste Frau sehr hoch, und suchte oft ihren Rat, ebenso wie den seiner Mutter. Börte wurde auch nach seinem Tod weiterhin von den Mongolen verehrt, und zur Herrscherin gekrönt. Darüber hinaus gibt es nur wenige verlässliche historische Fakten über sie, andererseits ist sie aber Gegenstand vieler mongolischer Legenden.
In Darstellungen wird sie als schöne Frau in einem weißen Seidengewand gezeigt, mit goldenen Münzen als Haarschmuck. Sie reitet dabei meistens auf einem weißen Pferd und hält ein weißes Lamm in der Hand.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Börte |
ALTERNATIVNAMEN | Üdschin Börte; Үжин Бөртэ (mongolisch); Borte |
KURZBESCHREIBUNG | Gemahlin des Mongolenführers Dschingis Khan |