Backdoor-Pilot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Backdoor-Pilot (zu deutsch etwa Hintertür-Serienstart) ist eine besondere Möglichkeit des Beginns einer neuen Fernsehserie mittels der Überschneidung zweier Fernsehserien.
Es treten in einer etablierten Fernsehserie Figuren aus einer neuen Serie vor oder unmittelbar nach deren Premiere über einen eng begrenzten Zeitraum (meist nur eine Folge) auf. In der Handlung der Ursprungsserie wird so sinnbildlich eine „Hintertür“ für eine neue Fernsehserie geöffnet. Beide Serien spielen folglich in demselben Serienuniversum.
Backdoor-Piloten sind auch eine besondere Form des indirekten Ablegers von Fernsehserien. Diese Form wird genutzt, um Fans oder den Einstieg in eine zusätzliche Serie schmackhaft zu machen, sofern die Produktion der neuen Serie schon zu Produktionszeiten der Ursprungsserie feststeht.
[Bearbeiten] Beispiele
- CSI: Miami aus CSI – Den Tätern auf der Spur (Episode Tod in Miami)
- CSI: New York aus CSI: Miami (Episode Spurensuche in New York)
- Navy CIS aus JAG – Im Auftrag der Ehre (Episode Eisige Zeiten)
- Stargate Atlantis aus Stargate SG1 (Episode Atlantis)
- Boston Legal aus The Practice (in der letzten Staffel werden die Hauptcharaktere eingeführt)