Diskussion:Bad Waldsee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
erweiterungsbedürftiger Stub!
Von meiner Seite nur ein paar Stichworte, weil ich lange nicht dort war.
- Residenz einer Linie der Grafen von Waldburg.
- In der Pfarrkirche ein bedeutendes bronzenes Renaissance-Grabmonument für einen der Grafen.
- Lage an der Bundesstraße B 30 (Ulm - Friedrichshafen).
- Bahnhof an der Strecke (Freiburg/Tübingen -) Aulendorf - Kißlegg (- Memmingen - München).
Und von meiner Seite: Schönes spätgotisches Rathaus Imposantes Kornhaus mit Heimatmuseum Wunderschön zwischen zwei Seen gelegen Industrie und Gewerbe: v.a. Hymer und Baby Walz Golfplätze Seit neuestem wieder Grasbahnrennen (wenn auch in Wolfegg, so doch vom AMC Waldsee organisiert) Altstadt mit grosser Fussgängerzone Doppelprädikatisierte Kurstadt, ausserdem voralpiner Luftkurort
wie siehts denn mit der bad waldseer geschichte aus? immerhin war bad waldsee mal oberamt. dieses oberamt ging von knapp südlich biberach bis knapp nördlich weingarten. könnte man in die geschichte auch reinpacken, dass um waldsee auch schlachten des bauernkrieges stattfanden (ich selbst hab da leider nur halbwissen)? ausserdem waren im dreissig-jährigen krieg doch schweden in waldsee kaserniert?
und war nicht erich bachem (eriba) der erbauer der ersten senkrecht startenden rakete (ebenfalls nur rudimentäres wissen vorhanden)?
Wie wäre es denn mit den Museen??
[Bearbeiten] Störche in Bad Waldsee
Der Text wurde mit Erlaubniss des Webmasters von Stoerche-bw.de aus der Seite entnommen. (Aus dem Artikel "Störche in Bad Waldsee") Silberchen 10:41, 4. Apr 2005 (CEST)
Muss diese Storchengeschichte denn unbedingt so breitgetreten werden? Ich möchte ja nicht, dass sie ganz verschwindet (wäre mir zwar lieber aber da scheint ein absoluter Storchenliebhaber am Werk zu sein und deswegen wird ne Streichung wohl kaum in Frage kommen) aber muss sie denn so viel Platz einnehmen? Es gäbe doch weiss Gott wichtigeres über Waldsee!
OK, da der Autor des Storchenartikels sich nie geäussert hat, hab ich heute den Absatz auf ein "normales" Mass gestutzt. Ich hoffe, der ursprüngliche Autor ist mir nicht böse, sondern beteiligt sich konstruktiv an der Diskussion.
[Bearbeiten] Museen
Ich habe die von mir erstellte version inkl. der museen ölmühle und oratorium wieder hergestellt. der löscher hats sicherlich gut gemeint aber er hätte wenigstens vorher diskutieren sollen. und bevor er das nächste mal eingreift, soll er unter www.badwaldsee.de die aufgeführten museen nachschlagen, dort sind nämlich alle von mir erwähnten museen erwähnt. mit etwas angesäuerten grüssen Waldseer 18:11, 13. Okt. 2006 (CEST)
...Sebastiane Wallfahrt....kennt jeder so im Umkreis von 50 km.....Vorübung Jakobsweg..Grüsse....--Bene16 21:58, 20. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Infobox Ort in Deutschland
Dabei wurde die bisherige Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch die neue Vorlage:Infobox Ort in Deutschland ersetzt.
Folgende Angaben in der Tabelle konnten dabei nicht automatisch umgesetzt werden oder entsprechen nicht der Vorgabe:
Ausländeranteil | 7,3 % |