Bagnères-de-Bigorre
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 43° 03′ 54″ N 00° 09′ 02″ O
Bagnères de Bigorre | ||
---|---|---|
|
||
Region | Midi-Pyrénées | |
Département | Hautes-Pyrénées | |
Arrondissement | Bagnères-de-Bigorre | |
Kanton | Bagnères-de-Bigorre | |
Geografische Lage | 43° 03′ N 00° 09′ O | |
Höhe | 550 m (440 m–2.872 m) |
|
Fläche | 125,86 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 8.048 Einwohner 63 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 65200 | |
INSEE-Code | 65059 | |
Website |
Bagnères-de-Bigorre ist ein französischer Kurort und Unterpräfektur im Département Hautes-Pyrénées (Hohe Pyrenäen) in der Region Midi-Pyrénées in den Zentralpyrenäen. Die Stadt zählt ca. 8.052 Einwohner (Erhebung 1999).
[Bearbeiten] Geografie
Bagnères-de-Bigorre liegt im Mittel auf einer Höhe von 550 m ü. NN, wobei die höchste Erhebung auf der 125,86 km² großen Gemeinde 2.872 Meter hoch ist. Der Ort liegt am Fluss Adour. In der Nähe liegt auch der bekannt Wintersportort La Mongie. Der bekannt Pilgerort Lourdes liegt ca. 20 km entfernt.
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
- Tutzing (Deutschland)
- Alhama de Granada (Spanien)
- Granarollo del Emilia (Italien)