Baijah
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Baijah Automotive GmbH ist der Name eines deutschen Automobilherstellers mit Sitz in Bad Nauheim. Die Firma stellt mit dem Modell Taigah einen im unteren Preissegment angesiedelten Geländewagen auf Basis des UAZ Hunter her.
Beim Baijah Taigah werden UAZ-Hunter "Rumpffahrzeuge" mit einem älteren Toyota-Lizenz-Motor im russischen Uljanowsk produziert, die Endmontage mit SsangYong-Getriebe, und anderen Bauteilen aus europäischer Produktion findet auf dem Baijah-Werksgelände im hessischen Bad Nauheim statt.
Aufgrund von drohenden juristischen Schritten seitens der Opel-Werke wurde der ursprüngliche Markenname "Tigr" in Taigah geändert, Opel befürchtete Verwechsungsgefahr zu seinem Modell "Tigra".
Der Firmenname Baijah ist ein Kunstwort und soll laut Geschäftsführer Markus Noeske Geländegängigkeit und Wildheit vermitteln.
Des weiteren ist die Baijah Automotive GmbH als Importeur für UAZ-Originalfahrzeuge tätig, die allerdings nicht für den deutschen Markt zugelassen werden können, sondern ausschließlich für den weiteren Versand in Drittländer importiert werden. Abnehmer für die in Deutschland nicht zulassungsfähigen Fahrzeuge sind in erster Linie Länder in Südeuropa, Nordafrika und dem Balkan.