Bala Hissar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bala Hissar ist eine Zitadelle im Süden der Stadt Kabul (Afghanistan), die im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Sie befindet sich am Ende der Bergkette Kuh-e-Sherdarwaza.
Sie war Schauplatz erbitterter militärischer Auseinandersetzungen während der Anglo-Afghanische Kriege (Erster Anglo-Afghanischer Krieg 1838-1842 und Zweiter 1878-1880). Die Festung ist seit November 1879 − nach Zerstörung auf Befehl des britischen Marschalls Frederick Roberts − eine Ruine. Sie war bis dahin 1500 Jahre lang Residenz afghanischer Emire, wobei der letzte Mohammad Yaqub Khan war.
[Bearbeiten] Literatur
- Habibo Brechna: Die Geschichte Afghanistans. Die Zitadelle von Kabul und das historische Umfeld Afghanistans über 1500 Jahre. Zürich, vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, 2005, 448 Seiten, ISBN 978-3-7281-2963-5 [1]
Koordinaten fehlen! Hilf mit.