Bat Ye'or
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bat Ye'or (Hebräisch: בת יאור) bedeutet "Tochter des Nils" und ist ein Pseudonym der Autorin und Historikerin Gisèle Littman. Ihr Themenschwerpunkt ist die Geschichte und Entwicklung des Islam in Europa. Bat Ye'or hat den Begriff Eurabien geprägt. In ihren Büchern beschreibt sie die Geschichte der Juden und Christen unter dem Islam, der sogenannten Dhimma, und sie behauptet anhand von zahlreichen Dokumenten der EU die planmäßige Vorantreibung eines islamischen Europas seit ca. 1973 (damals noch EWG).
[Bearbeiten] Lebenslauf
Bat Ye'or wurde als Jüdin in Ägypten geboren und 1955 dort, in Folge der israelischen "Operation Susannah" (Lavon-Affäre), ausgebürgert. 1957 kam sie als staatenloser Flüchtling nach London. Von 1958 bis 1960 studierte sie am Institute of Archeology (University of London). Im Jahre 1959 heiratete sie und wurde britische Staatsbürgerin. Im Jahre 1960 zog sie in die Schweiz, wo sie heute noch lebt. In den Jahren 1961/62 war sie an der Universität Genf, seit 1969 folgten Forschungsarbeiten und viele Publikationen.
[Bearbeiten] Werke
- 1971 Les Juifs en Egypte
- 1985 The Dhimmi: Jews and Christians under Islam
- 2002 Der Niedergang des orientalischen Christentums unter dem Islam. Zwischen Dschihad und Dhimmitude. 7-20 Jahrhundert
- 2005 Eurabia: The Euro-Arab Axis
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ye'or, Bat |
ALTERNATIVNAMEN | Littman, Gisèle |
KURZBESCHREIBUNG | Autorin und Historikerin |
Kategorien: Autor | Historiker | Brite | Frau | Islamkritik | Islam in Europa | Islamwissenschaftler