Batthyány
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Batthyány ist der Name einer alten, bedeutenden ungarischen Magnatenfamilie.
Von Forschern und Historikern wird die Herkunft der Magnaten Familie Batthyány auf das Geschlecht der Eors (Örs oder Urs) zurückgeführt, welche 970 erstmals erwähnt wurden und sich am Nordufer des Plattensees niederließen.
Auf jeden Fall kann die Stammreihe der Batthyánys eindeutig und von allen damit befassten Historikern übereinstimmend belegt, mit Miklós de Kövágoörs, (1341 –1376) der eine Katharina Batthyány heiratete, als begonnen betrachtet werden.
Dessen Sohn Georg de Kövagoörs wurde 1370 Burghauptmann von Esztergom und bekam für seine Verdienste im Kampf gegen die Türken im Jahre 1398 von König Sigismund das Gut Batthyán mit dem Marktstädtchen Polgárdi (Kom. Fejér).
Mit Franz I und Balthasar II begann praktisch ein neues Kapitel der Familiengeschichte. Am 30. Juni 1524 bekam er von König Ludwig II Burg und Herrschaft Güssing übertragen.
Seither ist dies der Stammsitz der Familie Güssing im Burgenland. Weitere Details ueber die Familie Batthyany koennen Sie unter www.batthyany.org finden
Balthasar Batthyány machte den Familiensitz Güssing 1570 zum evangelischen Mittelpunkt der Region. Dessen Nachkomme Adam Batthyány (* 1610, † 1659) wurde wieder katholisch und gründete in Güssing (im Süden des heutigen Burgenlands) ein Franziskanerkloster. Ludwig Batthyány wurde während der Revolution in Ungarn 1848 ungarischer Ministerpräsident und wurde dafür 1849 in Pest hingerichtet. Nach 1945 wurden die Batthyánys in den damals sozialistischen Ländern weitgehend enteignet, wesentliche Besitzungen haben sie jedoch noch im Burgenland, Österreich.
[Bearbeiten] Namensträger
- Balthasar Batthyány (1543-1590), Freiherr, gebildeter Humanist, wurde 1570 Protestant
- Ádám Batthyány (1610-1659), Graf, Gründer des Franziskanerklosters in Güssing
- Carl Joseph Graf Batthyány (1698-1772), österreichischer Feldmarschall und Erzieher Josef II.
- József Batthyány (Joseph Graf Batthyány) (1727-1799), Bischof
- Ignác Batthyány (Ignaz Graf Batthyány) (1741-1798), Bischof
- Franziska Gräfin Batthyány (1783-1861), geb. Széchenyi
- Ludwig Graf Batthyány (1807-1849), hingerichtet, erster ungarischer Ministerpräsident
- Ladislaus Fürst Batthyány-Strattmann (1870-1931), Augenarzt, selig gesprochen