Diskussion:Bayram
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei der Aufführung der islamischen Feiertage vermisse ich die durchgängige systematische Übersetzung vom Arabischen ins Türkische und letzlich ins Deutsche (sofern möglich), verbunden mit Daten des gregorianischen mit dem lunaren Kalenders. Was ist das Iftarfest, welche Bedeutung, wie heißt es auf arabisch?
Auf Arabisch sagt man entweder عيد الكبير oder عيد الأضحى. täusche ich mich oder irrt sich da jemand, wenn er das als türkisches fest verkauft.
- Siehe 'Īd ul-Adha und 'Īd al-Fitr. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 13:40, 27. Dez. 2006 (CET)
-
- Muss auch sagen, dass viele Benennungen verwirrend sind. Man sollte hierbei insbesondere auch auf die europäischen, ich meine hier die bosnischen Bezeichnungen eingehen. Hatte grade große Müh und Not den "Bajram" korrekt einzuordnen. Ausserdem verstehe ich nicht, warum der "Kleine Bayram" auf der verlinkten Seite als "größter islamischer Feiertag" bezeichnet wird. Dann ist wohl die Bezeichnung "kleiner" Bayram nicht ganz angebracht...? --Capriccio 23:47, 3. Jan. 2007 (CET)