Beispiel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: das ist eigentlich nur ein Wörterbucheintrag mit nicht notwendigen Beispielen, ein bisschen sehr dünn Dinah 20:49, 27. Mär. 2007 (CEST)
|
Ein Beispiel (Abk. Bsp., z. B. = zum Beispiel, auch e. g. = exempli gratia als lateinische Redewendung, häufig im Englischen verwendet) steht für einen speziellen oder einzelnen Fall, der etwas Allgemeines kennzeichnet, erklärt oder beweist. Viele Erklärungen werden durch Beispiele schneller deutlich und verständlich.
[Bearbeiten] Beispiele für Beispiele
- 8 = 3 + 5 ist ein Beispiel für eine Addition und für eine Gleichung.
- PNG ist ein Beispiel für ein Bildformat.
- Spaten ist ein Beispiel für ein Gartengerät.
- Die Erde ist ein Beispiel für einen Planeten.
- Die Bibel ist ein Beispiel für ein bekanntes Buch.
[Bearbeiten] Siehe auch
- die Erklärung des Beispiels in der Rhetorik
- Gegenbeispiel
Wiktionary: Beispiel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |