Ben Schott
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ben Schott (* 1974) ist ein britischer Autor und Bibliothekar.
[Bearbeiten] Leben
Sein erstes Buch "Schotts Sammelsurium" verkaufte sich weltweit über zwei Millionen mal. Es enthält kuriose und wichtige Fakten über die Welt wie das Rezept für Bloody Mary, die Namen von Santa Claus' Rentieren und Zusatzartikeln der amerikanischen Verfassung. Als Nachfolgebände erschienen "Schotts Sammelsurium - Essen und Trinken", "Schotts Sammelsurium - Sport, Spiel und Müßiggang" (engl. "Schott's Sporting, Gaming, & Idling Miscellany") und "Schotts Almanach 2007" (engl. "Schott's Almanac 2007").
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schott, Ben |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Autor |
GEBURTSDATUM | 1974 |
Kategorien: Mann | Autor