Benjamin Dwight Allen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Benjamin Dwight Allen (* 16. Februar 1831 in Sturbridge, Massachusetts; †4. März 1914 in Wellesley, Mass.) war ein US-amerikanischer Organist und Komponist.
Allen wurde in Worcester, Mass., ausgebildet. Er war hier ab 1845 Lehrer und Organist und 1857 bis 1894 Organist und Chorleiter der Union Congregational Church. Er begründete 1858 die Musikfestivals von Worcester. 1871 bis 1876 unterrichtete er daneben am Konservatorium und der Universität von Boston. Ab 1894 leitete er die Musikabteilung des College in Wisconsin und wirkte schließlich von 1902 bis 1905 als Organist an der Manhattan Congregational Church in New York.
Allen komponierte Athems und Lieder, von denen bis heute nur ein geringer Teil im Druck erschienen ist. Sein Hauptverdienst ist seine Lehrtätigkeit, mit der er die Entwicklung des Musiklebens in den USA entscheidend förderte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dwight Allen, Benjamin |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Organist und Komponist |
GEBURTSDATUM | 16. Februar 1831 |
GEBURTSORT | Sturbridge, Massachusetts |
STERBEDATUM | 4. März 1914 |
STERBEORT | Wellesley, Massachusetts |