Benjamin Fitzpatrick
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Benjamin Fitzpatrick (* 30. Juni 1802 im Greene County, Georgia; † 21. November 1869 nahe Wetumpka, Alabama) war ein US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Gouverneur von Alabama.
Im Alter von 7 Jahren wurde Fitzpatrick Vollwaise und von seinen älteren Geschwistern erzogen. 1816 zog er mit einem seiner Brüder nach Alabama, wo dieser ein Stück Land am Alabama River gekauft hatte. Bald darauf arbeitete er als Hilfssheriff im Autauga County, wo er in seiner Freizeit Jura studierte und noch vor seinem 20. Geburtstag als Anwalt zugelassen wurde. 1821 eröffnete er dann eine Anwaltspraxis in Montgomery (Alabama), zog aber 1829 wieder auf die Plantage im Autauga County und beschäftigte sich nebenbei mit der Politik.
1841 wurde Fitzpatrick zum Gouverneur von Alabama gewählt, blieb im Amt bis 1845 und wurde dann für den im Amt verstorbenen Dixon H. Lewis am 25. November 1848 zum US-Senator berufen und blieb bis zum Ende der regulären Amtszeit am 30. November 1849 im Amt. Am 14. Januar 1853 wurde er wieder zum US-Senator berufen, dieses mal für William R. King, der nach der Wahl zum Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten sein Amt zu Verfügung stellte. Vom 7. Dezember 1857 bis zum 26. Februar 1860 und von 28. Juni 1860 bis zum 2. Dezember 1860 war er ebenfalls Pro tempore Senatspräsident.
Am 21. Januar 1861 trat Fitzpatrick als Folge der Sezession seines Heimatstaates Alabama von seinem Amt im US-Senat zurück. In dem folgenden Amerikanischen Bürgerkrieg und in der Regierung der Konföderierten Staaten von Amerika spielte er aber keine aktive Rolle obwohl er 1865 Präsident der Verfassunggebenden Versammlung ("Constitunional Convention") war. Danach zog er sich aus der Politik zurück und lebte auf seiner Plantage Nähe Wetumpka, wo er am 21. November 1869 verstarb.
Alabama-Territorium:
William Wyatt Bibb
Bundesstaat Alabama:
William Wyatt Bibb | Thomas Bibb | Israel Pickens | John Murphy | Gabriel Moore | Samuel B. Moore | John Gayle | Clement Comer Clay | Hugh McVay | Arthur P. Bagby | Benjamin Fitzpatrick | Joshua L. Martin | Reuben Chapman | Henry W. Collier | John A. Winston | Andrew B. Moore | John Gill Shorter | Thomas H. Watts | Lewis E. Parsons | Robert M. Patton | Wager Swayne | William Hugh Smith | Robert B. Lindsay | David P. Lewis | George S. Houston | Rufus W. Cobb | Edward A. O'Neal | Thomas Seay | Thomas G. Jones | William C. Oates | Joseph F. Johnston | William D. Jelks | William J. Samford | William D. Jelks | Russell McWhortor Cunningham | William D. Jelks | B. B. Comer | Emmet O'Neal | Charles Henderson | Thomas Kilby | William W. Brandon | Charles McDowell | William W. Brandon | Bibb Graves | Benjamin M. Miller | Bibb Graves | Frank M. Dixon | Chauncey Sparks | Jim Folsom | Gordon Persons | Jim Folsom | John Malcolm Patterson | George Wallace | Lurleen Wallace | Albert Brewer | George Wallace | Jere Beasley | George Wallace | Fob James | George Wallace | H. Guy Hunt | Jim Folsom | Fob James | Don Siegelman | Robert R. Riley
[Bearbeiten] Siehe auch
Liste der Gouverneure von Alabama
[Bearbeiten] Weblinks
- The Political Graveyard, engl.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fitzpatrick, Benjamin |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Gouverneur von Alabama |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1802 |
GEBURTSORT | Greene County, Georgia |
STERBEDATUM | 21. November 1869 |
STERBEORT | nahe Wetumpka, Alabama |