Bennokirche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In Mitteleuropa sind zwölf katholische Kirchengemeinden dem Patrozinium des heiligen Benno von Meißen unterstellt:
in Deutschland
- St. Bennokirche in Bad Lauterberg im Harz (seit 1963)
- St. Bennokirche in Bischofswerda (seit 1924)
- St. Bennokirche in Dortmund (seit 1971)
- St. Bennokirche in Geithain (seit 1887)
- St. Bennokirche in Goslar (seit 1969)
- St. Bennokirche in Hannover (seit 1902)
- St. Bennokirche in Herzogenrath-Hofstadt (seit 1925)
- St. Bennokirche in Meißen (seit 1887)
- Pfarrkirche St. Benno in München (seit 1895)
- St. Bennokirche in Ostro (seit 1772)
- St. Bennokirche in Spremberg (seit 1887)
in Polen
- St. Bennokirche in Warschau (seit 1636)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |