Berlin aktuell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Berlin aktuell war ein privater Radiosender aus Berlin, der sich als reines Nachrichtenprogramm verstand. Die Tätigkeit des Senders wurde im Jahr 2000 eingestellt.
[Bearbeiten] Geschichte
Berlin aktuell wurde im Mai 1998 auf der UKW-Frequenz 93,6 MHz als Nachfolger des Radiosenders Newstalk gestartet. Der Sender verstand sich als "Newsradio für das neue Berlin" und wurde als Konkurrenz zu dem öffentlich-rechtlichen InfoRadio gegründet, das damals bereits seit zweieinhalb Jahren bestand. 1999 beschäftigte der Privatsender 65 Mitarbeiter, davon allein 23 fest angestellte Redakteure.
Als Berlin aktuell im Jahr 2000 von der FAZ übernommen wurde, stand in der Zeitung zu lesen: "'Berlin aktuell' hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, dazu keine erfolgreiche. Nachdem der Versuch gescheitert war, mit 'Newstalk' ein nachrichtenorientiertes Radioprogramm zu machen, unternahm der Mehrheitseigner MITI 1998 einen weiteren Anlauf mit neuem Namen und modifiziertem Konzept. Doch bislang blieb der Erfolg beim Hörer aus" (Berliner Zeitung, 17. April 2000).
[Bearbeiten] Literatur
- Patrick Conley: "Privat-Nachrichten." In: Cut, Jg. 3, Nr. 9 (Sept. 1999): S. 22-27.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Newstalk (Vorläufer)
- F.A.Z. Businessradio (Nachfolger, 2002 eingestellt)