Bernd Dörfel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernd Dörfel (* 18. Dezember 1944) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Bernd Dörfel kam über Grün-Weiß 07 Hamburg zum Hamburger SV.
Dörfel entstammt einer Fußballerfamilie. Schon sein Vater Friedrich und sein Onkel Richard spielten für den HSV. Sein Bruder Gert war ebenfalls Spieler in Hamburg, zusammen mit ihm und Uwe Seeler bildete er ein gefährliches Sturmtrio Mitte der Sechziger Jahre.
Von den HSV-Amateuren wurde er 1963/64 zu den Profis befördert und spielte in der Bundesliga 88 mal für den Hamburger SV und erzielte 18 BL-Treffer. Sein größter Erfolg war 1968 die Finalteilnahme im Europacup der Pokalsieger gegen den AC Mailand (0:2 verloren). Danach wechselte er zu Eintracht Braunschweig und spielte dort weiterhin in der Fußball-Bundesliga. Seine Laufbahn ließ er bei Servette Genf ausklingen.
Bernd Dörfel absolvierte zwischen 1966 und 1969 15 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft und erzielte dabei 2 Treffer.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dörfel, Bernd |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1944 |