Bernhard Naunyn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernhard Naunyn (* 2. September 1839 in Berlin; † 26. Juli 1925 in Baden-Baden) war ein deutscher Arzt (Internist und Krebsforscher). Er war der Sohn des Bürgermeisters von Berlin Franz Christian Naunyn (1799-1860).
Von Bernhard Naunyn stammt das Zitat: "Medizin muss Wissenschaft sein, oder sie wird nicht sein."
Zusammen mit dem Pharmakologen Oswald Schmiedeberg (1838-1921) und dem Pathologen Edwin Klebs gründete er das "Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie" (ab Bd. 158: Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, seit 1972: Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology), Leipzig, später Berlin 1873 ff., die erste deutsche Fachzeitschrift der Pharmakologie als einer selbständigen experimentellen Wissenschaft.
[Bearbeiten] Literatur
- Starke, K. (1998): A history of Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharnacology. Naunyn-Schmiedeberg’s Archives of Pharmacology 358, 1-109.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Naunyn, Bernhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Arzt (Internist und Krebsforscher) |
GEBURTSDATUM | 2. September 1839 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 26. Juli 1925 |
STERBEORT | Berlin |