Bernhard Prinz von Baden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernhard Max Friedrich August Gustav Louis Kraft Prinz von Baden (* 27. Mai 1970 auf Schloss Salem in Salem) stammt aus Deutschlands ältestem Fürstengeschlecht der Zähringer und leitet seit 1998 das Familienunternehmen. Nach der Familientradition nennt er sich Erbprinz von Baden, Herzog von Zähringen.
[Bearbeiten] Leben
Bernhard ist der älteste Sohn von Maximilian Andreas Prinz von Baden (* 1933) und seiner Ehefrau Valerie Isabella Erzherzogin von Habsburg-Lothringen (* 1941). Zusammen mit seinen Geschwistern wuchs er in Salem auf.
Als die Finanzen der Familie in den 1990er-Jahren in Schieflage gerieten, gab er sein Studium der Betriebswirtschaft und der Rechtswissenschaft in Hamburg auf und kümmerte sich um die Sanierung. Das Adelshaus trennte sich von drei der vier Schlösser sowie von Firmenbeteiligungen. Bernhard ist seit 1998 Generalbevollmächtigter seines Vaters und führt die Geschäfte des Hauses. Seit 2003 ist er Präsident des Internationalen Clubs e. V., der die Internationen Galopprennen Baden-Baden in Iffezheim ausrichtet.
Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er bekannt, als 2006 in den Medien berichtet wurde, dass das Land Baden-Württemberg Verkäufe von Spitzenstücken aus der Handschriftensammlung der Badischen Landesbibliothek in Höhe von 70 Millionen Euro plante, um dem Haus Baden, das Eigentumsansprüche erhebt, entgegenzukommen.
[Bearbeiten] Heirat und Nachkommen
Am 22. Juni 2001 heiratete Bernhard Prinz von Baden die Werbekauffrau Stephanie Kaul (* 27. Juni 1966), aus der Ehe gingen drei Kinder hervor: Leopold Bernard (* 2002), Friedrich Bernhard (* 2004) und Karl-Wilhelm Bernhard (* 2006).
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baden, Bernhard Max Prinz von |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1970 |
GEBURTSORT | Salem |