Betriebsstörung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Betriebsstörung ist eine durch äußere Einwirkung eintretendende Unterbrechung des regelmäßigen Betriebsablaufes.
[Bearbeiten] Schienenverkehr
Eine Betriebsstörung beim Schienenverkehr kann...
- durch Sperrung von Gleisen infolge von Unfällen
- durch Zerstörung oder Beschädigung des Bahnkörpers
- durch Schneeverwehungen, Lawinen, Bergstürzen oder durch Überflutung der Gleise
- infolge schlechter Beschaffenheit der Bahnstrecke oder Bauwerke während der Dauer von Erneuerungs-Unterhaltsarbeiten
- infolge von außergewöhnlichen Verkehrsverhältnissen wie Zugverspätungen, Verkehrsstockungen oder anderen Unregelmäßigkeiten
- infolge politischer oder militärischer Ereignissen wie Streik, Unruhen oder Krieg
- durch Stromausfall oder durch ungenügende Stromzufuhr
- oder durch ein anderes, den Betriebsablauf störendes Ereignisse,
... herbeigeführt werden.