Bezirkskrankenhaus Augsburg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg ist eine Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Träger ist der Bezirk Schwaben, es befindet sich in der Kreisstadt Augsburg in Bayern.
[Bearbeiten] Geschichte
1989 konnte der erste Bauabschnitt (Stationen A und B) in Betrieb genommen werden. Damals standen 80 Betten zur Versorgung der Patienten zur Verfügung. (zwei offene und zwei Intensivstationen) Außerdem wurde eine allgemeinpsychiatrische Institutsambulanz installiert.
Am 1. Oktober 1995 wurde der zweite Bauabschnitt fertiggestellt (Stationen C und D). An diesem wichtigen Termin wurden nicht nur weitere 80 Betten zur Versorgung der Stadt und des Lankreises Augsburg sowie Teilen des Landkreises Aichach/Friedberg bereitgestellt. Auch wurden ein umfangreiches Arbeits- und Beschäftigungstherapeutisches Angebot eingerichtet und die Mehrzweckhalle mit Schwimmbad in Betrieb genommen. Nicht zuletzt existiert seitdem eine allgemeinpsychiatrische Tagklinik mit 20 Behandlungsplätzen.
Der 1. April 1999 markiert die Eröffnung des dritten Bauabschnitts mit den Stationen E und F - Krisenintervention und Gerontopsychiatrie. Weitere 80 Betten stehen seither zur Verfügung.
Die bisher letzte Ausbauphase wurde mit der Eröffnung der Drogenklinik am 1. Oktober 2000 abgeschlossen. Eine Station mit 20 Betten und eine spezialisierte Tagklinik mit 12 Plätzen stehen zur Verfügung. Die Drogenambulanz hat außerdem eine Außenstelle in der Augsburger Innenstadt.
Seit 2006 ist das Bezirkskrankenhaus Augsburg auch akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München.
[Bearbeiten] Das BKH heute
260 stationäre Betten und 32 teilstationäre Plätze sowie spezialisierte Ambulanzen repräsentieren eine moderne Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in unmittelbarer Nähe zum Zentralklinikum (Klinikum Augsburg). Dies ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit allen medizinischen Disziplinen. Architektonisch außergewöhnlich und landschaftlich schön gelegen, arbeitet die Klinik nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 48.386° N, 10.834° O