Bezirksmuseum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Bezirksmuseum (auch Bezirkmuseum) ist eine Institution, die eine Sammlung interessanter Objekte und Gegenstände, vorzugsweise aus einem örtlich begrenzten Bezirk oder Stadtteil, für die Öffentlichkeit zugänglich macht. Der Begriff wird vorwiegend in Österreich verwendet. Im ländlichen Raum spricht man eher von Heimatmuseum.
Meistens wird von den Besuchern ein Eintrittsgeld erhoben, das dem Erhalt der Exponate und Räumlichkeiten in denen diese untergebracht sind, zugute kommt. Ziel eines Bezirksmuseums ist es immer, die Besucher über einen Stadtteil oder Bezirk zu informieren.
Vorzugsweise zeigen Bezirksmuseen Antiquarische Schriften, Bücher, Bilder und Alltagsgegenstände vergangener Zeiten und bieten so einen lebendigen Eindruck damaliger Lebensweisen und der Entstehung eines Stadtteils.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Bezirksmuseen wurden in Wien Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts errichtet. Es waren damals die ersten ihrer Art. Diese Museen wurden hauptsächlich ehrenamtlich und in der mehrzahl von Lehrern, zur Unterstützung des Unterrichts, betrieben. Es waren dies Einrichtungen, die sehr oft aus privaten Sammlungen bestanden und manchmal auch in privaten Räumen ausgestellt wurden. 1936 gab es eine Verordnung des Wiener Magistrats, dass nur noch jene Bezirksmuseen gefördert werden, die durch einen Verein erhalten werden. Dies führte einerseits zur Aufgabe einiger kleiner Museen, andererseits wurden aber auch kleinere Sammlungen zusammengelegt und in geordneteren Bahnen ausgestellt.
Das erste Museum, das sich die Aufgabe stellte, die Geschichte eines Stadtteils professionell als echtes Bezirksmuseum zu repräsentieren, wurde 1923 von Hans Pemmer und Karl Hilscher in Wien eröffnet. In Wien gibt es seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts für jeden der 23 Wiener Gemeindebezirke ein Bezirksmuseum.
Heute gibt es Bezirksmuseen, zumindest im Deutschsprachigen Raum, sehr häufig.
[Bearbeiten] Die wichtigsten Bezirksmuseen in Deutschland, Österreich, Schweiz
[Bearbeiten] Deutschland
- Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf
[Bearbeiten] Österreich
- Bezirksmuseum Innere Stadt
- Bezirksmuseum Leopoldstadt
- Bezirksmuseum Landstraße
- Bezirksmuseum Wieden
- Bezirksmuseum Margareten
- Bezirksmuseum Mariahilf
- Bezirksmuseum Neubau
- Bezirksmuseum Josefstadt
- Bezirksmuseum Alsergrund
- Bezirksmuseum Favoriten
- Bezirksmuseum Simmering
- Bezirksmuseum Meidling
- Bezirksmuseum Hietzing
- Bezirksmuseum Penzing
- Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
- Bezirksmuseum Ottakring
- Bezirksmuseum Hernals
- Bezirksmuseum Währing
- Bezirksmuseum Döbling
- Bezirksmuseum Brigittenau
- Bezirksmuseum Floridsdorf
- Bezirksmuseum Donaustadt
- Bezirksmuseum Liesing
- Bezirksmuseum Herzogsburg
[Bearbeiten] Schweiz
- Bezirksmuseum Zurzach (Höfli)