Biperiden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Biperiden (IUPAC-Nomenklatur: 1-(Bicyclo[2.2.1]hept-5-en-2-yl)-1-phenyl-3-piperidino-1-propanol) ist ein Anticholinergikum und Antiparkinsonmedikament, das auch zur Behandlung von extrapyramidalen Nebenwirkungen von Antipsychotika eingesetzt wird. Biperiden wirkt der durch Antipsychotika auftretenden Körpersteifheit entgegen. Dies ist bei Patienten oft ein Grund zur Ablehnung der Behandlung mit Antipsychotika; nicht zuletzt auch deswegen, weil sie sich durch den veränderten Gang und die Blickstarre stigmatisiert fühlen. Der Wirkstoff wird unter den Handelsnamen Akineton und Biperiden-neuraxpharm in Form von Tabletten, Retardtabletten und Injektionslösungen vertrieben.
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |