Blekinge län
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Blekinge län | |
Basisdaten | |
---|---|
Historische Provinz (landskap): | Blekinge |
Residenzstadt (residensstad): | Karlskrona |
Buchstabe (länsbokstav): | K |
Verwaltungsgliederung: | 5 Gemeinden |
Regierungspräsident: | Ingegerd Wärnersson |
Fläche: | 3.055 [1] km² |
Einwohnerzahl: | 151.436 [2] (31. Dezember 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 50 Einw. je km² |
Einrichtung: | 1683 |
Website: | http://www.k.lst.se |
Blekinge län ist eine Provinz (län) im Süden Schwedens, die die gesamte historische Provinz Blekinge umfasst.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Das Territorium von Blekinge län macht 0,7 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus. Es ist somit das kleinste Län Schwedens.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 1,7 %.
[Bearbeiten] Gemeinden und Orte
[Bearbeiten] Gemeinden
- Karlshamn (31.075)
- Karlskrona (61.548)
- Olofström (13.396)
- Ronneby (28.421)
- Sölvesborg (16.573)
(Einwohner am 31. März 2006)
[Bearbeiten] Größte Orte
- Karlskrona (32.077) (Einwohner 2000)
- Karlshamn (18.392)
- Ronneby (11.857)
- Sölvesborg (7.858)
- Olofström (7.690)
- Kallinge (4.813)
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Quellen
Blekinge län | Dalarnas län | Gävleborgs län | Gotlands län | Hallands län | Jämtlands län | Jönköpings län | Kalmar län | Kronobergs län | Norrbottens län | Örebro län | Östergötlands län | Skåne län | Södermanlands län | Stockholms län | Uppsala län | Värmlands län | Västerbottens län | Västernorrlands län | Västmanlands län | Västra Götalands län