New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Blomquist - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Blomquist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Löschkandidat 09:13, 27. Okt. 2006 (CEST) Danke für deine Begrüßung und auch von mir ein Hallo.--Blomquist 09:15, 27. Okt. 2006 (CEST)

Hallo Blomquist, um andere Benutzer zu bewerten, fehlt Dir die Wikipedia:Stimmberechtigung. Solche Bewertungen sollten auch nicht leichtfertig aus Frust aufgrund eines eher kleinen Ärgernisses erfolgen, sondern die Einschätzung des gesamten Verhaltens des bewerteten Benutzers widerspiegeln, siehe hierzu auch Benutzer:Brummfuss/Wahlen abschaffen. Es geht in erster Linie um eine mögliche Kandidatur des Betroffenen zum Admin, dazu gehören mehr Überlegungen, als nur, ob man sich über eine Löschdiskussion geärgert hat. Darüber hinaus nutzen einige Wikipedianer die Berwertungsseite auch, um auch ohne Admin werden zu wollen eine Rückmeldung darüber zu bekommen, wie sie von anderen wahrgenommen werden. Doch auch hier geht es nicht um kurzfristige, spontane Nickeligkeiten, sondern um ein langfristig erworbenes gesamtbild, es sei denn, jemand handelt vorsätzlich oder hartnäckig auf wirklich absolut mit den Wikipedia:Grundprinzipien unvereinbare Weise. Gruß -- Cornelia -etc. ... 12:20, 1. Nov. 2006 (CET)

Keinesfalls war meine Bewertung leichtfertig oder aus Frust geschrieben. Ich verfolge seit Wochen täglich die Löschdisskussionen und mußte genau das was ich geschrieben habe feststellen. Auch mir als Neuling ist teilweise mit einer unerträglichen Arroganz und einer teilweise widerlichen Großkotzigkeit entgegengetreten worden, das es echt nicht schön war. Ich bin sehr erstaunt darüber wie hier miteinander umgegangen wird und für wie wichtig und klug sich hier teilweise Leute halten. Schau mal z.B. in die Löschdiskussion von Plastic Bomb , da wird aus purer Rechthaberei an einem SLA festgehalten obwohl die Relevanz von einer überzeugenden Mehrheit nachgewiesen wurde. Da geht es nicht um Sachlichkeit oder vernünftiges Miteinander, da geht es nur ums Leute anpissen. Noch dazu wenn der SLA Antragsteller sogar zugibt weder von dem Artikel, noch von der Materie an sich Ahnung zu haben. Trotzdem danke für deinen Hinweis. --Blomquist 13:20, 1. Nov. 2006 (CET)

Hallo Blomquist, ich habe die Diskussion gelesen. Jens, auf dessen Bewertung durch Dich ich mich beziehe, schrieb darin kurz nach der LA-Stellung:
Kann leider für dieses „Fanzine für Punkrock, Hardcore und Alternative (Musik)“ im - Gegensatz zu langjährig etablierten Magazinen und Zeitschriften - aktuell keine enzyklopädische Relevanz erkennen. So löschen.--SVL Bewertung 23:46, 26. Okt. 2006 (CEST)
– und später nichts mehr dazu. Vielleicht magst Du mir erklären, inwiefern auf diesen Satz Deine obigen Ausführungen zutreffen?
Ich stimme Dir zu, dass es in den Löschdiskussionen oft hoch her geht und mancher sich auch im Ton vergreift. Dass das insbesondere – aber nicht nur – Neulinge verärgert, ist keine Frage. Dies siehst nicht nur Du so. Aber man sollte schon differenzieren und genau hinsehen, wer wann was und aus welchem Diskussionsstand heraus schrieb. :-) Hinzu kommt, dass täglich tatsächlich enorm viel Werbung und Selbstdarstellung in Wikipedia zu platzieren versucht wird. Dies auszusieben ist ein endloser, undankbarer Job, eine Sisyphusarbeit, die aber notwendig ist. Auch bei denjenigen, die diese Arbeit täglich aufs Neue auf sich nehmen, baut sich hierdurch auf Dauer ein nicht unerheblicher Frustlevel auf, der sich gelegentlich auch mal in etwas flapsigeren Bemerkungen ausdrückt. Und dass es dabei gelegentlich auch zu Fehleinschätzungen kommen kann, ist nur natürlich, darum läuft die Löschdiskussion ja über sieben Tage, damit ausreichend Gelegenheit bleibt, die Relevanz darzulegen und im Artikel deutlich zu machen sowie formale Unzulänglichkeiten des Artikels so weit zu verbessern, dass er stehen bleiben kann. Eine Contra-Stimme in einer Löschdiskussion ist nicht automatisch ein persönlicher Angriff, sondern zunächst einmal lediglich eine Meinungsäußerung, zu der jeder berechtigt ist (hierzu bedarf es auch keiner Stimmberechtigung). :-) Dass es darüberhinaus in der Wikipedia entgegen der Wikipedia:Wikiquette nicht selten auch zu echten persönlichen Angriffen und oftmals recht heftigen Auseinandersetzungen kommt, ist ein anderes, noch wesentlich unerfreulicheres Thema. An einer Verbesserung dieses Zustandes ist die Mehrheit sehr interessiert, es wird deshalb auch permanent nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht, aber ganz beseitigen lassen wird sich dieses Problem niemals, damit muss leider jeder, der hier mitarbeitet, lernen, zurecht zu kommen, und zwar möglichst ohne Gleiches mit Gleichem zu vergelten. Die offene Struktur hier, die ja durchaus eine Menge Vorteile hat, zeigt hier leider ihre Schattenseiten, mit denen wir alle leben müssen. Es gibt aber auch eine Menge sehr freundlicher und hilfsbereiter Wikipedianer, die diese leidigen Umstände wieder aufwiegen. Und Jens gehört dazu, das wirst auch Du sicherlich noch feststellen können. :-)) LG -- Cornelia -etc. ... 14:11, 1. Nov. 2006 (CET)

In der Plastic Bomb Diskussion ging es nicht um SVL sondern den Antragsteller. SVL ist mir jetzt schon mehrmal mit Diskussionsbeiträgen ala "Geschwurbel", "Selbstdarsteller Geschwurbel" unangenehm aufgefallen. Was will er dem Autor dadurch mitteilen??? Das er gefrustet ist weil Hinz und Kunz Sachen einstellt die er selbst für relevant hält, diese es aber leider nicht sind??? Wenn es das ist, dann soll er sich halt ein anderes Hobby suchen. Mich frustet es auch wenn ich was schreibe und dann ein 16jähriger (der offen zugibt von der Materie nix zu verstehen) mit ne Minute nach einstellen einen SLA drüberhaut. Aber ich kann mich dann auch nicht gehen lassen. Aktuell wäre es vielleicht recht clever wenn sich manche nicht zu allem berufen fühlen und bei Sachen von denen sie (ausnahmsweise) mal keine Ahnung haben vielleicht erstmal nachfragen ehe sie SLAs, LAs verteilen bzw. in Diskussion mitmischen. Das sagten wohl SVL auch schon einige in der Diskussion auf seiner Benutzerseite. Aber ok, schaun wir mal.--Blomquist 19:34, 1. Nov. 2006 (CET)

Wer im Glashaus sitzt, sollte besser nicht mit Steinen schmeißen. --Eva K. Post 14:45, 20. Jan. 2007 (CET)

Tja, wenn man immer wieder solche Elfmeter hingelegt bekommt...--Blomquist 16:19, 20. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Benutzer:Blomquist/Xcrosscheckx

Hi, nach dem Wiederherstellungswunsch (hier) ist der Artikel Benutzer:Blomquist/Xcrosscheckx in deinem Benutzernamensraum. Da sich in den letzten Monaten nichts am Artikel getan hat und keine Rückverschiebung in den Artikelnamensraum stattgefunden hat, möchte ich dich darum bitten die Seite löschen zu lassen oder sie zu überarbeiten (Quellen für Aussagen wie "Ruf als exellente Liveband" müssen eingebaut werden) und in den Artikelnamensraum zu verschieben. Gruß --Hitch 16:27, 10. Feb. 2007 (CET)

Weshalb sollte ich die Seite löschen lassen??? Ich werde an der Seite arbeiten wenn ich Zeit dazu habe. Gibt es eine Frist in der ich daran arbeiten muß??? Eine Rückverschiebung plane ich im Moment nicht, da es einige Benutzer gibt die sich sofort mit SLAs und LAS darauf stürtzen würden und wozu soll das gut sein. Im Sommer diesen Jahres wird das dritte Album der Band erscheinen und das werde ich dann noch mit einbauen in der Hoffnung das stupide "irrelevant" Gefasel zu umgehen. Bis dahin wird das Teil bei mir im Benutzerraum stehen, dazu ist der, glaube ich, da. Gruß --Blomquist 19:42, 11. Feb. 2007 (CET)

Hi, eine genaue Frist gibt es nicht. Der Benutzernamensraum sollte aber nicht immerwährender Aufenthaltsraum für Artikel sein, die im Artikelnamesraum aufgrund der Relevanzfrage gelöscht wurden. Auf Artikellöschungen könnte ja vollständig verzichtet werden, wenn jeder Benutzer jeden Artikel auch für immer im Benutzernamesraum veröffentlichen könnte. Wenn - wie bereis angesprochen - Quellen nachgereicht und die Relevanz verdeutlicht wird, sollte der Artikel wieder zurückverschoben werden. Gruß --Hitch 21:13, 11. Feb. 2007 (CET)

Der Artikel wurde nicht wegen fehlender Relevanz gelöscht, sondern weil ich einen SLA gestellt hatte da mir das elitäre Gehabe einiger Nutzer schwer auf die Nerven ging und ich deshalb ALLE meine Beiträge löschen wollte. Das kam einigen Mitglieder der Löschmafia sehr recht, denn kritische Stimmen sind ja hier nicht wirklich gern gesehen.Da ich aber mittlerweile überzeugt davon bin das es falsch wäre den notorischen Nörgler und "alles und jeden für irrelevant Erklärern" das Feld zu überlassen hab ich einen Wiederherstellungsantrag gestellt. Wie lange ich an dem Artikel arbeite müßt ihr schon mir überlassen. Danke. --Blomquist 23:32, 11. Feb. 2007 (CET)

Hallo Blomquist, ich habe den LA vorläufig entfernt, möchte Dich aber bitten, den Artikel in den nächsten zwei Monaten in den Artikelnamensraum zu überführen. --Zinnmann d 03:32, 4. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu