BMW R 80 G/S
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die BMW R 80 G/S war ein Motorradmodell des Herstellers BMW. Sie war die erste Enduro mit Mehrzylindermotor und die erste BMW mit Einarmschwinge.
Ihr Boxermotor mit 797 cm³ Hubraum und 37 kW (50 PS) Leistung stammte aus der BMW R 80/7. Damit war Sie seinerzeit die leistungsstärkste, aber auch schwerste Enduro. BMW stieg mit ihr wieder in den Geländerennsport ein und siegte mehrmals bei der Rallye Paris-Dakar.
Gebaut wurde das Modell von 1980 bis 1987 in über 20.000 Exemplaren. Seine Nachfolger waren die R 80 GS und R 100 GS mit Paralever sowie die R 65 G/S mit 20 kW (27 PS), die bis 1992 gebaut wurde.