Bolinder-Munktell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Firma AB Bolinder-Munktell (BM) war ein schwedischer Traktorenhersteller.
Die schwedischen Firmen Bolinder und Munktell fertigten Eisenbahnbedarf, Dampfmaschinen und Verbrennungsmotoren in eigener Regie, bevor sie sich 1932 zusammenschlossen. Ab 1947 baute das Unternehmen den leichten Bauernschlepper BM 10 (23 PS,1300kg, 2 Zylinder Glühkopfmotor,Hydraulik), der nicht nur in Skandinavien, sondern auch in Frankreich beliebt war. 1950 wurde Bolinder-Munktell von Volvo aus Göteborg aufgekauft. Schon wenige Jahre später konnte die Firma mit leistungsstarken Traktoren aufwarten, die mit direkt einspritzenden Volvo-Dieselmotoren mit bis zu sechs Zylindern ausgerüstet waren.
Ende der 70er Jahre war bei Volvo die Entscheidung gefallen die Herstellung von Landmaschinen einzustellen. Um keine Arbeitsplätze Abbauen zu müssen wollte Volvo jedoch weiteren Komponenten für landwirtschaftliche Maschinen herstellen. Zu diesem Zweck wurde 1979 ein Vertrag mit Valmet unterzeichnet. Die Traktoren wurde unter der Marke Volvo BM Valmet und Volvo Valmet vertrieben.