Diskussion:Bomberjacke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Bomberjacke unpolitisch?
Im zivilen Bereich hat sich die Bomberjacke als zeitlos modisches und praktisches Kleidungsstück etabliert, nachdem sie zunächst überwiegend in der Skinhead-, Punk-, Hooligan- und Gabber-Szene getragen wurde. Gerne benutzen private Sicherheitsdienste Bomberjacken um optisch breiter, stärker und somit bedrohlicher zu wirken. -- Ich stimme nicht zu. Schwarze und grüne Bomberjacken werden nach wie vor sehr gerne von Rechtssymphatisanten getragen, wenn diese nicht anderweitig bedruckt sind oder in veränderter Form (z.B. mit Fell, Stickern, grossen Taschen) vermarktet werden. Gerade klassische Bomberjacken mit oranger "Innenhaut" bleiben auch heutzutage ein klares Zeichen politischer Gesinnung, dies hat sich in NRW nicht geändert und ich habe in den letzten Jahren nicht eine Person ohne dementsprechende politische Gesinnung mit diesem Kleidungsstück gesehen. Bitte korrigieren. --Chotaire 17:41, 3. Sep 2005 (CEST)
- Sei mutig und tue es selbst, wenn du es bemerkst - mich stört es auch!--Ot 18:10, 3. Sep 2005 (CEST)
- done. --Chotaire 18:23, 3. Sep 2005 (CEST)
Als ob man anhand einer Bomberjacke die politische Gesinnung eines Menschen erkennen kann... Die BJ wurde trendy zu Zeiten der Oi!-Skins und auch manche (oder viele?) HipHops trugen BJ. Viele Gabbers und auch wahrscheinlich auch einige Punks tragen sie. Skinheads + Oi-Skins, Punks und Gabbers sind alles andere als rechtsradikal oder neonazistisch. Klar viele Neonazis tragen sie ebenfalls (da sie die Skins/Oi-Skins kopierten), aber es gibt wie schon erwähnt, genug andere Leute, die sie tragen, also ist eine Pauschalisierung falsch, nicht nur bei Bomberjacken... Die Jacke ist und bleibt UNPOLITISCH.
--Gabbahead 19:03, 3. Sep 2005 (CEST)
Vielleicht mag dies in Großstädten zutreffen, wie zum Beispiel in Berlin, wo Bomberjacken tatsächlich öfter bei Gabber Leuten in Gebrauch sind. Gerade aber in etwas ländlicheren Gegenden sind die von Dir genannten Gruppierungen jedoch selten bis gar nicht anzutreffen und dort trifft das schon sehr gut zu. Habe meinen Eintrag dementsprechend entschärft. Alrighty then? -- Chotaire 02:01, 4. Sep 2005 (CEST)
Ja, ist in Ordnung ;-) --Gabbahead 00:25, 5. Sep 2005 (CEST)
Absoluter Unfug. Dann kann man auch gleich behaupten, wer weiße Schnürsenkel in klobigen Stiefeln trägt ist ein Rechtsradikaler. So eine verblendete politische Farbenlehre halte ich nicht nur für lächerlich, sondern auch für gefährlich — Zumal sich die Rechte heutzutage viel verhaltener und kryptischer kodiert. Der Bezug auf die Oi-Skin-, Punk- & Gabber-Bewegung sollte da schon ausrechend die Randerscheinung der Bomberjacke in rechten Kreisen in Bezug auf das kopieren von "linken" Lifestyles abdecken! Sollte da nun kein stichhaltiges Gegenargument kommen, werde ich den Hinweis wieder entfernen. -- Cem.d 07:53, 27. Sep 2005 (CEST)
- doch - siehe in der Broschüre: Recht gegen Rechts: http://www.jiz-muenchen.de/material/rechtsextremismus/ --Ot 08:42, 27. Sep 2005 (CEST)
- Cem.d: Sich verhaltener und kryptischer kodieren, da erwartest du aber einiges an Hirn vom typischen Dorf-Möchtegern-Nazi. Ich weiss ja nicht wo Du so lebst.. Ich bleibe ganz klar bei meiner Aussage (Ausnahmen bestätigen die Regel). Doch die Anzahl dieser Ausnahmen ist laut meiner Beobachtungen (und ich sehe so einiges in dieser Gesellschaft) doch bedeutend gering. Abschließend sei gesagt, dass fuer den Leser durch den Bezug auf "Oi-Skin, Punk, Gabber" keineswegs die Bomberjacke als "Randerscheinung" (omg) in rechten Kreisen ersichtlich ist. Also wozu die Löschwut? Es war sprachlich abgegrenzt, dass dies NICHT generell, sondern VIELMALS so ist. Fakten findest du ueberall im Netz btw, beweise doch einfach mal SELBST das Gegenteil. -- Chotaire 03:14, 28. Sep 2005 (CEST)
- Du hast hier irgendwas falsch verstanden, wenn Du meinst, Du könntest hier x-beliebige Behauptungen einstellen und jemand müsste Dir schon das Gegenteil beweisen. Andersrum wird ein Schuh draus.
- Ich kenne übrigens massenhaft Leute, die unbedruckte bomberjacken besitzen und gehöre selbst dazu. Bin ich deshalb ein "Nazi"? So ein Quatsch. Und mit "kariertem inenfutter" sind wohl Harringtons gemeint, Bomberjacken haben so etwas nämlich nicht. So viel zu Deinem Sachverstand. --kukato 18:34, 28. Okt 2005 (CEST)
- Cem.d: Sich verhaltener und kryptischer kodieren, da erwartest du aber einiges an Hirn vom typischen Dorf-Möchtegern-Nazi. Ich weiss ja nicht wo Du so lebst.. Ich bleibe ganz klar bei meiner Aussage (Ausnahmen bestätigen die Regel). Doch die Anzahl dieser Ausnahmen ist laut meiner Beobachtungen (und ich sehe so einiges in dieser Gesellschaft) doch bedeutend gering. Abschließend sei gesagt, dass fuer den Leser durch den Bezug auf "Oi-Skin, Punk, Gabber" keineswegs die Bomberjacke als "Randerscheinung" (omg) in rechten Kreisen ersichtlich ist. Also wozu die Löschwut? Es war sprachlich abgegrenzt, dass dies NICHT generell, sondern VIELMALS so ist. Fakten findest du ueberall im Netz btw, beweise doch einfach mal SELBST das Gegenteil. -- Chotaire 03:14, 28. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Änderungen von Benutzer:Scooterman
Hiermit stelle ich die Änderungen des besagten Benutzers zur Diskussion. Dieser hat am 19. und 20. Februar 2006 diesen Artikel sehr stark verändert (Vergleich: siehe [1]). Es mag sicherlich Arbeit dahinter stecken, dies darf natürlich kein Grund sein, keine Kritik an einer Bearbeitung zu üben. Ich bitte um eure Meinung und Mithilfe, den Artikel zu verbessern. Ich bin im Groben der Meinung, dass der Artikel vor dieser Bearbeitung schon gar nicht so schlecht und auch einigermaßen neutral war, was so manchem Benutzer hier offenbar schon einige Mühe gekostet hat.
Als Quelle diente ganz offensichtlich Alpha Industries History, wobei ganze Sätze kopiert wurden, ohne ordentlich zu zitieren.
Hinweis: Während ich die Kritikpunkte hier zusammentrage, nehme ich auch kleine Änderungen vor, von denen ich überzeugt bin, dass sie so nicht stehen bleiben können. Von einem kompletten revert sehe ich ab. Die letzte Version vor meiner: [2] (von Benutzer:213.229.63.69)
Meine Kritikpunkte:
- Formal
- Viele Rechtschreib- und Kommafehler, Groß-/Kleinschreibung nach Zufallsprinzip, falsche Apostrophe („1960er´n“) und Leerzeichenverwendung.
- Ausdruck und Grammatik oftmals ungünstig.
- Artikel wurde de-wikisiert durch zahlreiche falsche Formatierungen und Auszeichnungen.
- Wikilinks von einem Artikel auf denselben sind nicht sinnvoll.
- Inhaltlich
- Widersprüche: Zitat: „Als Bomberjacke wird heute in Deutschland ausschließlich die US-Fliegerjacke MA-1 bezeichnet.“ Dies ist nicht nur für falsch, sondern steht auch im Widerspruch mit dem folgenden Text: „Auch die Kopien der MA-1 [...] werden als Bomberjacken bezeichnet.“
- Definition: Die einleitende Definition ist wirr und falsch. Es wird behauptet, dass lediglich der Hersteller Alpha Industries Bomberjacken herstellt, nämlich ausschließlich das Modell MA-1 – und natürlich die „Kopien“ der anderen Hersteller (der oben genannte Widerspruch). Auch die CWU-45 ist eine Bomberjacke, daran gibt es meiner Meinung überhaupt keinen Zweifel. Außerdem hat Alpha Industries kein Monopol.
- Kopierter Werbetext: „Bezeichnend für den mittlerweile erreichten Kultstatus gerade dieser Fliegerjacke ist, daß in Japan für original in Vietnam eingesetzte MA-1 Exemplare bis zu umgerechnet 15.000€ geboten werden.“ (Quelle: [3])
- Was ist echt? „Die echte Fliegerjacke hat ein schwarzes, gesticktes Firmenlogo in der linken Außentasche und am linken Ärmel sowie ein weißes Spezifikationsetikett mit der militärischen Typennummer in der linken Außentasche.“ (ebenfalls abgeschrieben von genannter Alpha-Seite.
- Wirr und grammatikalisch falsch: „Diese [Typen]nummer zeigt die Veränderungen , die an der Jacke vorgenommen wurden anhand der angehängten Buchstaben auf. Die erste Nummer war die Mil-J-8279, es folgten J-8279A, J-8279B, J-8279C.“
- Unschön: „Eine dieser Veränderungen war nach einigen Jahren das Ersetzen der Wollsteppung durch eine Polyesterfasersteppung, was die Jacke leichter machte. Eine andere Veränderung war der Verzicht auf einen Druckknopf im Vorderbereich, an dem der Pilop seine Sauerstoffmaske befestigen konnte, wenn er sie nicht benutzte.“ Oder: „Eine starke Veränderung fand Mitte der 1960er statt (MIL-J8279D) die MA-1 wurde zu einer Wendejacke umgeänder.“ Vgl. Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel
- Inhaltsleere: Beispiel: „Die stärkste Veränderung fand mit der J-8279F in den frühen 1980ern statt.“
- Falsche Behauptungen: „Fliegerisches Personal trägt nur doch die CWU-36/P(Sommer) und dieCWU-45/P(Winter: mit Isoliersteppung)(MIL-J-83388) komplett aus der feuerfesten Faser Nomex.“ Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht. Vielleicht war der Satz anders gemeint, so ist er jedenfalls nicht richtig.
- Formulierung: „Die Jacken der CWU-Reihe sind mit einem Kragen aus demselben Material wie die eigentliche Jacke ausgerüstet.“ Was ist eine eigentliche Jacke?
- Zivile Nutzung: Der bisher bestehende Absatz wurde verschlimmbessert, weshalb ich erstmal wieder die alte Version dieses Absatzes reingestellt habe.
-
- Boneheads müssen nicht explizit angeführt werden, da sie eine Untermenge der Skinheads darstellen.
- Weitere Verallgemeinerung der Jackenfarben, um sie der rechten Szene zuzuschreiben.
- Der Satz „Die klassische Skinheaderscheinung wird auch von privaten Sicherheitsdiensten wegen Ihrer Wirkung auf andere genutzt“, sagt deutlich weniger aus als der ursprüngliche Satz. Zudem kann nicht behauptet werden, dass sich Sicherheitsdienste der „klassischen Skinheaderscheinung“ bedienen. Das ist so nicht richtig.
Diese Liste ist weder Vollständig, noch erhebe ich Anspruch darauf, dass ich in allen Punkten richtig liege. Dafür gibt es schließlich auch diese Diskussionsseite. Außerdem möchte ich hiermit ausdrücklich betonen, dass ich weder die (grundsätzlich lobenswerten) Bemühungen eines einzelnen Benutzers schlecht machen möchte, noch (und das schon gar nicht) hiermit irgendjemanden persönlich angreifen möchte. Es geht alleine um die Verbesserung von Artikeln der Wikipedia.
Einiges habe ich am Artikel bereits geändert, manches noch nicht. Grobe Änderungen und nicht eindeutige Aussagen sollten diskutiert werden. Ich hoffe auf eure Beteiligung, zu der natürlich auch Benutzer:Scooterman herzlich eingeladen ist. --Nic 10:26, 21. Feb 2006 (CET)
Zur formalen Kritik sei gesagt, daß ich die meisten Infos nicht von der Deutschen Alpha Industries Seite kopiert habe sondern aus dem Englischen übersetzt habe (siehe Links). Dies ist gerne zu ändern, bitte ohne den Sinn zu verfälschen. Inhaltlich:
- 1./2.Widersprüche/Definition: Oder auch was sind definitiv Bomberjacken. Wenn die Mehrheit die CWU-Reihe als Bomberjacke bezeichnet mag es richtig sein dies hier zu schreiben. Wenn Frau Michel aus Klein Kleckersdorf eine Windjacke von Baracuta (Karomuster) als "Bomberjacke" bezeichnet sollte das nicht davon abhalten hier zu erklären, daß das keine Bomberjacken sind. Meiner Meinung nach sollte diese Grenze eher rigoros gezogen werden.
Die Fliegerjacken der Bundeswehr sind meiner Meinung nach keine "Bomberjacken". Die Nomexjacken der US-Army die lang geschnitten sind und eine Kaputze mit Fellbesatz haben sind meiner Meinung nach keine Bomberjacken. Der braune Quelle-Lederblouson im MA-1-Schnitt ist meiner Meinung nach keine Bomberjacke. Auch die Lederjacke die Tom Cruise in Top Gun trägt ist meiner Meinung nach keine Bomberjacke.
- 4.Was ist Echt: Echt ist in meinen Augen in diesem Zusammenhang eine original US-Fliegerjacke die dann a. nach USMilitary Specification gefertigt wurde (dies ist selbst bei Ziviljacken von Alpha nicht der Fall.) und b. die von einem der US-Forces-Lieferanten geliefert wurde. dies war bis 1958 die Fa. Dobbs Industries, danach die Fa. Alpha Industries.
- 10.Zivile Nutzung: a.:Boneheads müssen angeführt werden, da hierrauf die Fehlinterpretation Bomberjacke=Nazi beruht. Siehe Diskussion oben. Skinhead wurde in den 70ern "erfunden" als eine Kurzhaarfrisur außergewöhnlich war. Daher entspricht die Haartracht nassrasiert nicht dem Frisurencode "Skinhead".
- b.:Ich habe nicht die Farben verallgemeinert, sonder die meiner Meinung nach falsche Futterbeschreibung entfernt. Warum das Futter einer "Sage Green"-farbenen Jacke "Indian Orange" ist hat Militärische Gründe (MIL-J8279D). Die Schwarzen MA-1-Kopien haben meist gelbes Futter (vermutlich nicht weil die Fa. Alpha Industries Rechtsradikal ist). Zur vermuteten Intention meiner Änderung: kein Kommentar.
- c. eine eher weit geschnittene Jacke, die zwar ein Strickbündchen im Taillienbereich hat aber meist über dieses Bundchen hinüberwallt (und nicht über Schulterpolster verfügt) verhilft meiner Meinung nach nicht zu einer breiter, stärker und imponierender wirkenderer Erscheinung. Dies würde eher duch tailliert geschnittene Jacken mit Schulterpolstern erreicht.Scooterman 21:12, 24. Feb 2006 (CET)
::Der Unsinn mir der Bomberjacke ist lachhaft.Außerem tragen die Nationalen Skins leider schon lange keine Bomberjacken sondern meistens diese fucking Alpha Jacken mit Kragen Trainspotter in der Skinheaddiskussion.Scooterman 22:25, 24. Feb 2006 (CET)