Diskussion:Bröndby-Oberschule
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Überarbeitungen
Fachbereiche fehlen zum Teil oder wurden zu mehreren zusammen gefasst. Bei der Geschichte der Schule fehlt mal eine klare Info wieso gerade "Bröndby". --TomAge 03:55, 12. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Aktualisiert doch mal die Tabellen!
Alle tabellen sind völlig unaktuell und beruhen auf Angaben aus dem letzten Jahr. Aktuallisieren! (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 172.173.91.225 (Diskussion • Beiträge) --Revolus (☎·♥) 22:52, 11. Dez. 2006 (CET))
- Wenn du weißt wo es die Daten gibt, dann aktualisiere es doch selber oder teile dein Wissen mit uns. --Revolus (☎·♥) 22:52, 11. Dez. 2006 (CET)
- Sekretäriat anfragen? Blaufuß fragen? --TomAge 01:38, 12. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Gute Quelle
Hallo!
Ich habe soebend eine recht gute Quelle gefunden, die Eindrücke über diese schule beschreibt. Ich hab keine E-Mailadresse des Autors oder so gefunden, deswegen will ich mal wissen, ob nicht jemand die Texte umschreiben kann um sie hier online zu stellen
http://www.studienseminar-neuruppin.de/projekt/hosp/prak03/weber.htm
--Tomage 23:47, 24. Mär 2006 (CET)
Die Veröffentlichung der Texte von der Homepage www.broendby-cidsnet.de erfolge mit freundlicher Genehmingung der Schulleitung. Wir bitten dies zu beachten.
[Bearbeiten] Artikel wieder online
Ich habe den Artikel wieder eingefügt, da ich keinen Grund sehe ihn löschen zu lassen.
[Bearbeiten] URV
Mag sein, dass die Übernahme des Textes von der Schul-Homepage in Ordnung war, aber jetzt ist hier auch Text von http://www.zehldf-part.de/brondby.htm zu finden. Bitte eine entsprechende Genehmigung des Autors hier posten. --A.Hellwig 11:52, 31. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] URV
Das stimmt so nicht. Der Text den ich eingefügt habe, stammt aus dem Buch Bröndby-Oberschule. Das Schuljahr 2004/2005. Autor: Ich.
Die Homepage diente jediglich als Informationsquelle. Also verstösst das Einfügen des Textes gegen keine Copyrights etc.--Tomage 16:01, 31. Dez 2005 (CET)
- Wieso ist der Text im Abschnitt Namensgeber dann auf genannter Webseite zu finden? --A.Hellwig 19:31, 1. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Dessauerstraße?
Könnte mal jemand von den Brøndbyern so nett sein, und schauen, ob auf dem Straßenschild etwa auch "Dessauerstraße" steht und nicht "Dessauer Straße"? Bisher dachte ich nämlich, die wäre nicht nach einem Herrn Dessauer, sondern nach der Stadt Dessau benannt. -- Arne List 15:58, 9. Feb. 2007 (CET)