Bratčice u Čáslavi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bratčice | |||
|
|||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Tschechien | ||
Region: | Středočeský kraj | ||
Bezirk: | Kutná Hora | ||
Fläche: | 828 ha | ||
Geographische Lage: | Koordinaten: 49° 51' N, 15° 26' O49° 51' N, 15° 26' O | ||
Höhe: | 318 m n.m. | ||
Einwohner: | 371 (2006) | ||
Postleitzahl: | 286 01 | ||
Struktur | |||
Gemeindeart: | Gemeinde | ||
Ortsteile: | 1 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Jiří Uhlíř | ||
Adresse: | Bratčice 49 28601 Čáslav |
||
Website: | www.bratcice.cz |
Bratčice (deutsch Bratschitz) ist eine Gemeinde mit 383 Einwohnern (1. Januar 2004) in der Region Středočeský kraj, Tschechien). Das Dorf liegt 7 km südlich von Čáslav in 318 m ü.M. im Tal der Čáslavka an den Anhöhen der Tisá skála und ist eine der ältesten Siedlungen im Okres Kutná Hora.
[Bearbeiten] Geschichte
1126 wird der Ort erstmals schriftlich erwähnt. Anfang des 13. Jahrhunderts gehörte die Siedlung den Jan z Bratčic, der 1254 starb und in der selbst erbaute Kirche des Deutschen Ritterordens begraben wurde. Nach seinem Tod wurde der Deutsche Ritterorden Eigner der Siedlung. Die Angehörigen des Ordens wurden 1418 von den Hussiten verjagt. Lange Zeit wechselten in schneller Folge die Eigner, meist protestantischen Glaubens. Während des dreißigjährigen Krieges fand in der Nähe die Schlacht zwischen dem Heer angeführt von Dampierre gegen die böhmischen Stände. Während des Rückzugs wurde das Dorf niedergebrannt. 1642 erhielt Ritter Bernart Ignác Felix Šmerovský die Region, der durch verschiedene Maßnahmen die Gegend wieder zum Blühen brachte. Sein Sohn verkaufte das Anwesen weiter. Wieder erfolgte ein reger Wechsel der Eigner. Ende des 19. Jahrhunderts siedelt sich im Dorf Industrie und Handwerk an. Allerdings kam es zur Zeit der Kommunisten zur Verlagerung wichtiger politischer und administrativer Funktionen und die Gemeinde verlor an früherer Bedeutung.
[Bearbeiten] Weblink
Koordinaten: 49° 51′ 18" n. Br., 15° 25′ 49" ö. L.
Adamov - Bernardov - Bílé Podolí - Bludov - Bohdaneč - Brambory - Bratčice - Církvice - Čáslav - Čejkovice - Černíny - Červené Janovice - Čestín - Dobrovítov - Dolní Pohleď - Drobovice - Hlízov - Horka I - Horka II - Horky - Horušice - Hostovlice - Hraběšín - Chabeřice - Chlístovice - Chotusice - Kácov - Kluky - Kobylnice - Košice - Krchleby - Křesetice - Kutná Hora - Ledečko - Malešov - Miskovice - Močovice - Nepoměřice - Nové Dvory - Okřesaneč - Onomyšl - Opatovice I - Paběnice - Pertoltice - Petrovice I - Petrovice II - Podveky - Potěhy - Rašovice - Rataje nad Sázavou - Rohozec - Řendějov - Samopše - Semtěš - Schořov - Slavošov - Soběšín - Souňov - Staňkovice - Starkoč - Sudějov - Suchdol - Svatý Mikuláš - Šebestěnice - Štipoklasy - Třebešice - Třebětín - Třebonín - Tupadly - Uhlířské Janovice - Úmonín - Úžice - Vavřinec - Vidice - Vinaře - Vlačice - Vlastějovice - Vlkaneč - Vodranty - Vrdy - Záboří nad Labem - Zbizuby - Zbraslavice - Zbýšov - Zruč nad Sázavou - Žáky - Žehušice - Žleby