Bruce Bowen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bruce Bowen (* 14. Juni 1971 in Merced, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Seit 1997 spielt er in der US-Profiliga NBA auf der Position des Small Forward.
Derzeitig spielt Bowen für die San Antonio Spurs. Davor war er bei den Miami Heat (1996-97 und 1999-2001), den Boston Celtics (1997-99) und den Philadelphia 76ers (1999-00).
Mit den Spurs, bei denen er seit 2001 unter Vertrag steht, konnte er zwei NBA-Meisterschaften gewinnen (2003 und 2005).
Bowen gilt als einer der besten Verteidigungsspieler der NBA. Er wurde sechsmal in ein NBA All-Defensive Team gewählt: dreimal ins First Team (2004 bis 2006) und dreimal ins Second Team (2001 bis 2003). 2005 and 2006 wurde er Zweiter in der Wahl zum NBA Defensive Player of the Year hinter Ben Wallace.
Zur Zeit ist Bruce Bowen der Ironman der NBA und hat nun 411 Spiele seit dem 28. Februar 2002 hintereinander gespielt (Stand vom 28. Februar 2007).
[Bearbeiten] Unflätigkeiten / Kontroverse
Bruce Bowen gilt des Weiteren als unfairster Spieler der NBA. Auf Grund dessen wurde ihm der wenig ehrenvolle name Bruce "Broken Bone" Bowen verliehen. Nicht selten bekam er eine Quittung für sein unflätiges Verhalten auf und neben dem Spielfeld.
Eine Szene,die allen Basketballern in Erinnerung geblieben sein sollte,war,als er den Gegenspieler Wally Sczczerbiak mit einem Karatekick a la Ron Artest das Jochbein brach. Dieses Geschehen wurde zur Überraschung aller als Charging gegen W. Sczczerbiak geahndet. Dieser Tag ist bekannt als "Der Tag, an dem der Sport starb" (fälschlicherweise auch als "D-Day" bezeichnet).
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bowen, Bruce |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Juni 1971 |
GEBURTSORT | Merced, Kalifornien) |