Bruce Edward Melnick
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bruce Melnick | |
![]() |
|
Land: | USA (NASA) |
Datum Auswahl: | 5. Juni 1987 (12. NASA-Gruppe) |
Anzahl Raumflüge: | 2 |
Start erster Raumflug: | 6. Oktober 1990 |
Landung letzter Raumflug: | 16. Mai 1992 |
Gesamtdauer: | 12d 23h 27min |
EVA-Einsätze: | keine |
Raumflüge: | |
ausgeschieden: | Juli 1992 |
Bruce Edward Melnick (* 5. Dezember 1949 in New York City) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut der NASA und ehemaliger Angehöriger der United States Coast Guard mit dem Dienstgrad Commander (vergleichbar mit Fregattenkapitän). Derzeit ist er Vizepräsident der Boeing Integrated Defense Systems Group.
[Bearbeiten] US-amerikanische Küstenwache
Melnick war 20 Jahre lang Angehöriger der United States Coast Guard, unter anderem als Operationsoffizier und Testpilot. Er wurde zwei Distinguished Service Medals, zwei Distinguished Flying Crosses und dem U.S. Coast Guard Academy Distinguished Alumni Award ausgezeichnet.
[Bearbeiten] NASA
In seinen fünf Jahren der Zugehörigkeit zur NASA (er wurde 1987 in die Gruppe 12 – The GAFFers – gewählt) war Melnick unter anderem Astronaut bei zwei Space Shuttle-Missionen:
- STS-41: Missionsspezialist in der Raumfähre Discovery vom 6. bis 10. Oktober 1990 (4d 02h 10m)
- STS-49: Flugingenieur in der Raumfähre Endeavour vom 7. bis 16. Mai 1992 (8d 21h 17m).
Insgesamt verbrachte er 12 Tage, 23 Stunden und 27 Minuten (ca. 300 Stunden) im All. Seit 1992 ist er sowohl aus der Küstenwache als auch von der NASA ausgeschieden. Er war national und international der erste Pilot dieser Teilstreitkraft im All.
Am 28. April 2001 erhielt Melnick eine Ehrendoktorwürde der University of West Florida für seine Verdienste um die Naturwissenschaften. Er wohnt mit seiner Frau und zwei Kindern auf Merritt Island (Florida).
[Bearbeiten] Weblinks
- NASA biography (englisch)
- Bruce E. Melnick bei spacefacts.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Melnick, Bruce Edward |
ALTERNATIVNAMEN | Melnick, Bruce E. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Astronaut |
GEBURTSDATUM | 5. Dezember 1949 |
GEBURTSORT | New York City |