Bruno Hofer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bruno Hofer (* 1861 in Ostpreußen; † 1916 in München) war ein bedeutender deutscher Ichthyologe. Er entdeckte unter anderem den Erreger der Drehkrankheit bei Fischen Myxobolus cerebralis. Bruno Hofer verfasste Standardwerke zu Fischkrankheiten und wirkte bei der bayerischen Fischereigesetzgebung mit. Er gilt auch als ein früher Vorkämpfer für den Umweltschutz.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lebenslauf
- Studium der Naturwissenschaften in Königsberg
- Habilitation in München
- Erste limnologische Untersuchungen an ostpreußischen Seen
- Assistent am zoologischen Institut in München
- Privatdozent der philosophischen Fakultät der Universität München
- 1894 Custos der vergleichend-anatomischen Sammlung des Staates Bayern
- 1896 Dozent für Fischkunde an der tierärztlichen Hochschule München
- 1898 Außerordentlicher Professor für Zoologie und Fischkunde
- 1908 Ernennung zum ordentlichen Professor
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- 1887: Untersuchungen ueber den Bau der Speichedruesen und des dazu gehoerenden Nervenapparates von Blatta. Halle (Dissertation?), 51 S.
- 1896: Die Verbreitung der Tierwelt im Bodensee nebst vergleichenden Untersuchungen in einigen andern Süßwasserbecken. Lindau i.B.: Stettner, 64 S.
- 1904: Handbuch der Fischkrankheiten. München: Verl. Allg. Fischerei-Zeitung, XV, 359 S., 18 Bl., zahlr. Ill.
- 1908: Die Süsswasserfische von Mittel-Europa, hrsg. von Carl Vogt; Bruno Hofer; Wilhelm Grote. Leipzig: Engelmann
[Bearbeiten] Literatur
- Sabine Götz: Prof. Dr. Bruno Hofer (1861-1916). Ein Leben für Fischerei und Umweltschutz. München, Univ., Tierärztliche Fak., Diss., 1998, 268 S., Ill.
[Bearbeiten] Weblinks
- Dissertationsabstract von Sabine Götz (1998)
- Das Bayerische Landesamt für Wasserwirtschaft stellt die von Hofer gegründete Versuchsanlage Wielenbach vor
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hofer, Brun |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ichthyologe |
GEBURTSDATUM | 1861 |
GEBURTSORT | Ostpreußen |
STERBEDATUM | 1916 |
STERBEORT | München |
Kategorien: Mann | Deutscher | Biologe | Ichthyologe | Zoologe | Geboren 1861 | Gestorben 1916