Buggy
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausdruck Buggy (engl. "verrückt, fehlerhaft", oder von "Bug", Wanze, Käfer) bezeichnet
- ein kleines, geländegängiges Automobil, oftmals ein Umbau auf VW-Basis,
- einen zusammenklappbaren Kinderwagen für Kleinkinder, in dem die Kinder sitzend gefahren werden,
- eine ein- oder zweiachsige Buggy (Kutsche),
- eine Software mit vielen Programmfehlern (Bugs),
- ein dreirädriges Gefährt mit einem lenkbaren Vorderrad und einer breiten, starren Hinterachse. Zwischen Vorderrad und Achse befindet sich ein Rohrrahmen, an dem ein Sitz für den Fahrer befestigt ist. Gelenkt wird mit den Füßen mittels Rasten an der Vorderradgabel. Der Buggy wird allein durch Wind, der mittels eines Kites (Lenkdrachen) Vortrieb generiert, angetrieben.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |